Pfaffenspiegel

Nonfiction, History
Cover of the book Pfaffenspiegel by Otto von Corvin, BookRix
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Otto von Corvin ISBN: 9783730976425
Publisher: BookRix Publication: January 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Otto von Corvin
ISBN: 9783730976425
Publisher: BookRix
Publication: January 21, 2014
Imprint:
Language: German

In den letzten Jahren häufen sich die Aufdeckungen von Missbrauchsfällen in der römisch-katholischen Kirche. Schon im Jahre 1845 hat Otto von Corvin auf solche Fälle und ihre Hintergründe hingewiesen. Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche ist der Untertitel dieses Werkes. Ein Buch für das Volk hatte Otto von Corvin im Jahr 1845 geschrieben. Es sollte die Menschen aufrütteln, indem es den Machtmissbrauch der römisch - katholischen Kirche von den Anfängen an aufzeigt. Corvin deckt Verbrechen auf, die die Grundfeste der Institution Kirche schwer erschütterten. - "Wir würden uns sehr täuschen, wenn wir der Meinung wären, daß sich in so kurzer Zeit die Zustände der römisch-katholischen Geistlichkeit geändert hätten. Es ist durchaus kein Grund vorhanden, das anzunehmen; sie sind heutzutage mit geringen Modifikationen wahrscheinlich noch dieselben, welche sie vor Jahrhunderten waren, und werden sich nicht ändern, bis einst dem fluchwürdigen Zölibat und der Ohrenbeichte ein Ende gemacht wird. - Die heutige (2014) Leserschaft sollte mündig genug sein, das vorliegende, polemische ebook zu lesen und sich Gedanken darüber zu machen, was heute glücklicherweise überholt ist und was heute immer noch zutrifft. Sein Wert litt zweifellos unter der Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten, denen es, nach einigen Anpassungen, sehr zupass kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den letzten Jahren häufen sich die Aufdeckungen von Missbrauchsfällen in der römisch-katholischen Kirche. Schon im Jahre 1845 hat Otto von Corvin auf solche Fälle und ihre Hintergründe hingewiesen. Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche ist der Untertitel dieses Werkes. Ein Buch für das Volk hatte Otto von Corvin im Jahr 1845 geschrieben. Es sollte die Menschen aufrütteln, indem es den Machtmissbrauch der römisch - katholischen Kirche von den Anfängen an aufzeigt. Corvin deckt Verbrechen auf, die die Grundfeste der Institution Kirche schwer erschütterten. - "Wir würden uns sehr täuschen, wenn wir der Meinung wären, daß sich in so kurzer Zeit die Zustände der römisch-katholischen Geistlichkeit geändert hätten. Es ist durchaus kein Grund vorhanden, das anzunehmen; sie sind heutzutage mit geringen Modifikationen wahrscheinlich noch dieselben, welche sie vor Jahrhunderten waren, und werden sich nicht ändern, bis einst dem fluchwürdigen Zölibat und der Ohrenbeichte ein Ende gemacht wird. - Die heutige (2014) Leserschaft sollte mündig genug sein, das vorliegende, polemische ebook zu lesen und sich Gedanken darüber zu machen, was heute glücklicherweise überholt ist und was heute immer noch zutrifft. Sein Wert litt zweifellos unter der Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten, denen es, nach einigen Anpassungen, sehr zupass kam.

More books from BookRix

Cover of the book 10 Weihnachtsgeschichten by Otto von Corvin
Cover of the book Buddha by Otto von Corvin
Cover of the book The Beast of Tofino by Otto von Corvin
Cover of the book 13 SHADOWS, Band 1: DIE TEUFELIN by Otto von Corvin
Cover of the book Don't Let Tears Kiss My Face by Otto von Corvin
Cover of the book 50 Köstliche Pizzagerichte by Otto von Corvin
Cover of the book The Prayer (Trio) by Otto von Corvin
Cover of the book Richtige Männer by Otto von Corvin
Cover of the book Lionel, der weiße Sklave by Otto von Corvin
Cover of the book Poems by James by Otto von Corvin
Cover of the book Mail Order Bride by Otto von Corvin
Cover of the book Piegon English by Otto von Corvin
Cover of the book Bis ans Ende der Milchstraße und zurück! by Otto von Corvin
Cover of the book Sartre und Spinoza by Otto von Corvin
Cover of the book Erotische Horrorgeschichten by Otto von Corvin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy