Pflanzliche Ernährung in der TCM

Analyse und eine Fallstudie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Astronomy
Cover of the book Pflanzliche Ernährung in der TCM by Lucia Rizzo, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lucia Rizzo ISBN: 9783847682448
Publisher: neobooks Publication: April 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: Lucia Rizzo
ISBN: 9783847682448
Publisher: neobooks
Publication: April 7, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses E-Book spannt zum ersten Mal den Bogen zwischen Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und eine pflanzliche Ernährung, in dem es auf die aktuellsten Studien zurückgreift und sie untereinander in Verbindung bringt. Ärzte und Therapeuten, aber auch Laien wie TCM Interessierte und Ernährungskundigen, werden hier Neues und Interessantes entdecken können. Neue, weniger bekannte Abschnitte der japanischen Geschichte, so wie Gepflogenheiten von chinesischen Gelehrten werden enthüllt; in einem fließenden Übergang, werden dann die Ernährungsstile im Fernost und im Westen analysiert, und mit verschiedenen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Mit einigen Überraschungen, wie Studien zeigen: beispielsweise, kann Japan heute seinen Ruf als "Gesund-Esser Land" nicht mehr gerecht werden. Auch die Biochemie der für den Menschen wichtigsten Nährstoffen wird anschaulich dargestellt, damit sich der Leser seine eigene Meinung über die für ihn bestmögliche Ernährung bilden kann: wer hätte gedacht, dass Hirseflocken über viermal soviel Eisen enthalten als Kalbsfleisch? Besonders interessant ist der Abschnitt über Immunerkrankungen ( wie z.B. Asthma, Neurodermitis, Multiple Sklerose, Fibromyalgie, "Rheuma", Hashimoto-Thyreoiditis, Alopecia aerata, Diabetes mellitus I, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn ), welcher in der Fallstudie weiter entfaltet wird. Für Ärzte, Akupunkteure und Therapeuten, erweist sich diese Fallstudie als besonders interessant (ab Seite 26). Einerseits wird der erfolgreiche Akupunktur-Behandlungsverlauf dokumentiert (Schwerpunkt: Chronische Polyarthritis und chronische Schulterschmerzen mit Sehnenriss); andererseits wird veranschaulicht, wie es auch in höherem Alter möglich ist, den eigenen Ernährungsstil umzustellen und einige "altersbedingte" Erscheinungen zu überwinden. Die Erlöse werden zur Gänze dem einzigartigen Tierparadies Schabenreith (tierparadies.at) zur Verfügung gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book spannt zum ersten Mal den Bogen zwischen Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und eine pflanzliche Ernährung, in dem es auf die aktuellsten Studien zurückgreift und sie untereinander in Verbindung bringt. Ärzte und Therapeuten, aber auch Laien wie TCM Interessierte und Ernährungskundigen, werden hier Neues und Interessantes entdecken können. Neue, weniger bekannte Abschnitte der japanischen Geschichte, so wie Gepflogenheiten von chinesischen Gelehrten werden enthüllt; in einem fließenden Übergang, werden dann die Ernährungsstile im Fernost und im Westen analysiert, und mit verschiedenen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Mit einigen Überraschungen, wie Studien zeigen: beispielsweise, kann Japan heute seinen Ruf als "Gesund-Esser Land" nicht mehr gerecht werden. Auch die Biochemie der für den Menschen wichtigsten Nährstoffen wird anschaulich dargestellt, damit sich der Leser seine eigene Meinung über die für ihn bestmögliche Ernährung bilden kann: wer hätte gedacht, dass Hirseflocken über viermal soviel Eisen enthalten als Kalbsfleisch? Besonders interessant ist der Abschnitt über Immunerkrankungen ( wie z.B. Asthma, Neurodermitis, Multiple Sklerose, Fibromyalgie, "Rheuma", Hashimoto-Thyreoiditis, Alopecia aerata, Diabetes mellitus I, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn ), welcher in der Fallstudie weiter entfaltet wird. Für Ärzte, Akupunkteure und Therapeuten, erweist sich diese Fallstudie als besonders interessant (ab Seite 26). Einerseits wird der erfolgreiche Akupunktur-Behandlungsverlauf dokumentiert (Schwerpunkt: Chronische Polyarthritis und chronische Schulterschmerzen mit Sehnenriss); andererseits wird veranschaulicht, wie es auch in höherem Alter möglich ist, den eigenen Ernährungsstil umzustellen und einige "altersbedingte" Erscheinungen zu überwinden. Die Erlöse werden zur Gänze dem einzigartigen Tierparadies Schabenreith (tierparadies.at) zur Verfügung gestellt.

More books from neobooks

Cover of the book Loona liebt ... sexy Massagen by Lucia Rizzo
Cover of the book PLR-Produkte effektiv verkaufen by Lucia Rizzo
Cover of the book Erotische Kurzgeschichten - Best of 59 by Lucia Rizzo
Cover of the book Schreiben. by Lucia Rizzo
Cover of the book Seo für Anfänger by Lucia Rizzo
Cover of the book Virgin Lies from Asia She talked about love, future, marriage share the life. He could not resist any more… by Lucia Rizzo
Cover of the book Europe of Nations – Europa der Nationen – Europe des Nations by Lucia Rizzo
Cover of the book Die Helferlys Band 1- 4 by Lucia Rizzo
Cover of the book Oktopussy by Lucia Rizzo
Cover of the book Outback Todesriff by Lucia Rizzo
Cover of the book Winterfee Chiarina und Ruppi der Rabe by Lucia Rizzo
Cover of the book Wiedersehen in Schwerin - erneute Begegnungen nach vielen Jahren - Teil 6 by Lucia Rizzo
Cover of the book Das Wunschtraumhaus by Lucia Rizzo
Cover of the book History and Members of the Bilderberg Society 1954 – 2017 - I by Lucia Rizzo
Cover of the book Potenzmittel aus der Natur by Lucia Rizzo
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy