Piranesis Räume

Philosophischer ROMan

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Piranesis Räume by Klaus Heitmann, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Heitmann ISBN: 9783738050851
Publisher: neobooks Publication: December 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Klaus Heitmann
ISBN: 9783738050851
Publisher: neobooks
Publication: December 9, 2015
Imprint:
Language: German

Der italienische Kupferstecher und Archäologe Giovanni Battista Piranesi verläuft sich bei Recherchen im Untergrund Roms. Er gelangt in eine Welt, die den rätselhaften Bildphantasien der sechzehn Radierungen entspricht, welche er unter dem Titel "Carceri" herausgeben hat. Zu ihm gesellt sich Giovanni Salametti, ein Mann des Volkes, der auf der Suche nach seinem Huhn ist, welches sich ebenfalls in der römischen Unterwelt verfangen hat. Über Gott, Rom und die Welt diskutierend suchen der Künstler und der Hühnerzüchter nach dem Ausgang aus dem Raumlabyrinth, das desto verwirrender wird, je tiefer sie darin eindringen. Unterwegs stoßen sie auf zahlreiche bestimmende Figuren der europäischen Kulturgeschichte - Mathematiker, Künstler, Naturwissenschaftler, Sozialwissenschaftler und Philosophen. Diese versuchen ihnen an Hand verschiedener Raumtheorien den Weg zu weisen. Piranesi und Salametti folgen den Empfehlungen, finden sich im Raum aber dennoch nicht zurecht. Es ergibt sich vielmehr immer wieder, dass die Theorien ihrer Ratgeber nicht vollständig mit der Realität des Raumes übereinstimmen. Dessen Fundamente und Grenzen werden zusehends so unklar wie bei den Räumen in Piranesis radierten Kerkerphantasien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der italienische Kupferstecher und Archäologe Giovanni Battista Piranesi verläuft sich bei Recherchen im Untergrund Roms. Er gelangt in eine Welt, die den rätselhaften Bildphantasien der sechzehn Radierungen entspricht, welche er unter dem Titel "Carceri" herausgeben hat. Zu ihm gesellt sich Giovanni Salametti, ein Mann des Volkes, der auf der Suche nach seinem Huhn ist, welches sich ebenfalls in der römischen Unterwelt verfangen hat. Über Gott, Rom und die Welt diskutierend suchen der Künstler und der Hühnerzüchter nach dem Ausgang aus dem Raumlabyrinth, das desto verwirrender wird, je tiefer sie darin eindringen. Unterwegs stoßen sie auf zahlreiche bestimmende Figuren der europäischen Kulturgeschichte - Mathematiker, Künstler, Naturwissenschaftler, Sozialwissenschaftler und Philosophen. Diese versuchen ihnen an Hand verschiedener Raumtheorien den Weg zu weisen. Piranesi und Salametti folgen den Empfehlungen, finden sich im Raum aber dennoch nicht zurecht. Es ergibt sich vielmehr immer wieder, dass die Theorien ihrer Ratgeber nicht vollständig mit der Realität des Raumes übereinstimmen. Dessen Fundamente und Grenzen werden zusehends so unklar wie bei den Räumen in Piranesis radierten Kerkerphantasien.

More books from neobooks

Cover of the book 1234 Mama ist hier! by Klaus Heitmann
Cover of the book Der Ölprinz by Klaus Heitmann
Cover of the book Making Money Online by Klaus Heitmann
Cover of the book Kater Toni im Fieber der Atommodelle Teil 2 by Klaus Heitmann
Cover of the book Schnips und die echte Geschichte by Klaus Heitmann
Cover of the book Der Sommereremit by Klaus Heitmann
Cover of the book Hamburg einst und jetzt - Elbdorf Rissen - Teil 2 by Klaus Heitmann
Cover of the book Der einfache Weg zu perfekter Organisation in der Arztpraxis by Klaus Heitmann
Cover of the book Keine Angst vor öffentlichem Sprechen by Klaus Heitmann
Cover of the book Hugo, eine schöne Zeit neigt sich dem Ende by Klaus Heitmann
Cover of the book Die 10 leckersten Plätzchenrezepte von der Trauminsel by Klaus Heitmann
Cover of the book E-Mail-Marketing by Klaus Heitmann
Cover of the book Anna und die Schuhgeschwister Lituff und Tuffli by Klaus Heitmann
Cover of the book Das Geld liegt in der Nische by Klaus Heitmann
Cover of the book Kinderbuchserie Bruno und Polara reisen - kostenlose Auslese by Klaus Heitmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy