Platons Politikos

Ein kritischer Kommentar

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political
Cover of the book Platons Politikos by Gustav Adolf Seeck, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustav Adolf Seeck ISBN: 9782821846319
Publisher: C.H.Beck Publication: May 28, 2014
Imprint: C.H.Beck Language: German
Author: Gustav Adolf Seeck
ISBN: 9782821846319
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 28, 2014
Imprint: C.H.Beck
Language: German

In seinem Dialog Politikos („Politiker“) fragt Platon nach den Bedingungen, unter denen ein Staat einem politischen Ideal nahekommen kann. Es ist eine Demokratie, in der das Volk klug genug ist, sich eine Regierung zu wählen, die ihre Aufgabe völlig selbstlos nach bestem Wissen und Gewissen erfüllt. Sie muß in erster Linie verhindern, daß die Kluft zwischen den Reichen und Mächtigen und dem einfachen Volk ständig größer wird. Das Hauptproblem der Demokratie ist, einen Ausgleich zwischen der unausgegorenen Meinung der Mehrheit und dem gezielten Handeln der Regierung zu finden. Platon ist pessimistisch, weil es unmöglich zu sein scheint, eine ideale Regierung zu finden, und das Volk allzu oft auf Lügner und „Betrüger“ hereinfällt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem Dialog Politikos („Politiker“) fragt Platon nach den Bedingungen, unter denen ein Staat einem politischen Ideal nahekommen kann. Es ist eine Demokratie, in der das Volk klug genug ist, sich eine Regierung zu wählen, die ihre Aufgabe völlig selbstlos nach bestem Wissen und Gewissen erfüllt. Sie muß in erster Linie verhindern, daß die Kluft zwischen den Reichen und Mächtigen und dem einfachen Volk ständig größer wird. Das Hauptproblem der Demokratie ist, einen Ausgleich zwischen der unausgegorenen Meinung der Mehrheit und dem gezielten Handeln der Regierung zu finden. Platon ist pessimistisch, weil es unmöglich zu sein scheint, eine ideale Regierung zu finden, und das Volk allzu oft auf Lügner und „Betrüger“ hereinfällt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Päpste und ihre Maler by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Eingefangene Schatten by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Bibel by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Die Goten und ihre Geschichte by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Caroline Schlegel-Schelling by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Die römische Stadt by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Starke Worte - Einfach eine gute Rede halten by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Der Weg in die Unfreiheit by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Willkomm und Abschied by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Wetten, dass Sie Mathe können by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Ritter und Elfen, Liebe und Tod by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Das Putin-Syndikat by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Winston Churchill by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book GmbH-Geschäftsführer by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Unser Jahrhundert by Gustav Adolf Seeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy