Plinius: III, XI, 1-3

Übersetzung, Erläuterung und Interpretation

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Plinius: III, XI, 1-3 by Carolin Droick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Droick ISBN: 9783640487240
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Droick
ISBN: 9783640487240
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät, Institut für Altertumskunde ), Veranstaltung: Plinius, Epistulae, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Brief III,11,1-3. von Gaius Plinius Caecilius Se-cundus. Dazu soll zunächst in einem ersten Punkt der Textabschnitt übersetzt werden. In Kapitel zwei folgt eine inhaltliche Zusammenfassung des gesamten Briefes. In einem dritten Kapitel wird der Textabschnitt anhand des kritischen Apparates, Kommentaren und weiterer Literatur erläutert und analysiert. In einzelnen Unterpunkten werden der Titel der Epistel und die nachfolgenden drei Paragraphen untersucht. Das dritte Kapitel bildet somit den Schwerpunkt der Arbeit. Das Kapitel vier widmet sich einer kurzen In-terpretation, indem es die erarbeiteten Informationen noch einmal beleuchtet. Die Kommentare von A.N. Sherwin-White und Moritz Döring dienen als grundlegende Literatur für die Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät, Institut für Altertumskunde ), Veranstaltung: Plinius, Epistulae, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Brief III,11,1-3. von Gaius Plinius Caecilius Se-cundus. Dazu soll zunächst in einem ersten Punkt der Textabschnitt übersetzt werden. In Kapitel zwei folgt eine inhaltliche Zusammenfassung des gesamten Briefes. In einem dritten Kapitel wird der Textabschnitt anhand des kritischen Apparates, Kommentaren und weiterer Literatur erläutert und analysiert. In einzelnen Unterpunkten werden der Titel der Epistel und die nachfolgenden drei Paragraphen untersucht. Das dritte Kapitel bildet somit den Schwerpunkt der Arbeit. Das Kapitel vier widmet sich einer kurzen In-terpretation, indem es die erarbeiteten Informationen noch einmal beleuchtet. Die Kommentare von A.N. Sherwin-White und Moritz Döring dienen als grundlegende Literatur für die Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der soziologische Blick auf das Kind by Carolin Droick
Cover of the book 'Abandon All Hope' - consumerism and loss of identity in Bret Easton Ellis's 'American Psycho' as an example of blank fiction by Carolin Droick
Cover of the book Migration und soziale Integration in Deutschland anhand von Fallbeispielen by Carolin Droick
Cover of the book Täter-Opfer-Ausgleich by Carolin Droick
Cover of the book 'And it's all there' - Intertextual Structures, Themes, and Characters in Stephenie Meyer's 'Twilight' Series by Carolin Droick
Cover of the book Adlige Herrschaft und Lehnswesen by Carolin Droick
Cover of the book Designing Intelligence by Carolin Droick
Cover of the book Instrumente und Praxis der Markenbewertung in deutschen Unternehmen by Carolin Droick
Cover of the book Der Mensch als Gottes Ebenbild - Die Imago Dei bei Ebeling, Jüngel und Pannenberg by Carolin Droick
Cover of the book Pfostenringe der Mittelbronzezeit by Carolin Droick
Cover of the book The Impact of Inter-Firm Relations on Creativity and Innovation by Carolin Droick
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 1. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten. Kraftdiagnostik und Erstellung eines Trainingsplans by Carolin Droick
Cover of the book Folgen des Drogenmißbrauchs bei Jugendlichen: ein Kurzvortrag by Carolin Droick
Cover of the book Sturzprophylaxe bei älteren Menschen by Carolin Droick
Cover of the book Vergleich des E-Recruiting mit dem klassischen Recruiting by Carolin Droick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy