Prävention von Machtmissbrauch und Gewalt in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Prävention von Machtmissbrauch und Gewalt in der Pflege by Martina Staudhammer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Staudhammer ISBN: 9783662559826
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 8, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Martina Staudhammer
ISBN: 9783662559826
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 8, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Gewalt und Machtmissbrauch gegenüber Patienten kann subtil erfolgen. Dies rechtzeitig zu erkennen, ist Aufgabe von Teamleitungen, Pflegedienstleitungen und Kollegen im Pflegedienst.

In diesem Buch finden Sie theoretische Grundlagen und hilfreiches Praxiswissen zur Gewaltprävention. So können Machtsituationen und Gewalt im pflegerischen Alltag rechtzeitig erkannt und Maßnahmen dagegen ergriffen werden.

Neben strukturellen gewaltpräventiven Maßnahmen für die Einrichtung werden Möglichkeiten für das Team erläutert, unfairen Machtsituationen und subtiler Gewalt vorzubeugen. Es werden Wege aufgezeigt, die Reflexionsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu stärken und somit die Handlungskompetenzen zu erweitern. 

Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen fördern den sensiblen Umgang mit Macht und Gewalt im pflegerischen Alltag.

Ein Praxisbuch, das auf keiner Station fehlen darf!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gewalt und Machtmissbrauch gegenüber Patienten kann subtil erfolgen. Dies rechtzeitig zu erkennen, ist Aufgabe von Teamleitungen, Pflegedienstleitungen und Kollegen im Pflegedienst.

In diesem Buch finden Sie theoretische Grundlagen und hilfreiches Praxiswissen zur Gewaltprävention. So können Machtsituationen und Gewalt im pflegerischen Alltag rechtzeitig erkannt und Maßnahmen dagegen ergriffen werden.

Neben strukturellen gewaltpräventiven Maßnahmen für die Einrichtung werden Möglichkeiten für das Team erläutert, unfairen Machtsituationen und subtiler Gewalt vorzubeugen. Es werden Wege aufgezeigt, die Reflexionsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu stärken und somit die Handlungskompetenzen zu erweitern. 

Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen fördern den sensiblen Umgang mit Macht und Gewalt im pflegerischen Alltag.

Ein Praxisbuch, das auf keiner Station fehlen darf!

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Health Care 2010 by Martina Staudhammer
Cover of the book Laser-Assisted Fabrication of Materials by Martina Staudhammer
Cover of the book Upper Bound Limit Load Solutions for Welded Joints with Cracks by Martina Staudhammer
Cover of the book Pathogenesis of Mycobacterium tuberculosis and its Interaction with the Host Organism by Martina Staudhammer
Cover of the book Prevention of Bone Metastases by Martina Staudhammer
Cover of the book Practice and Principles in Therapeutic Colonoscopy by Martina Staudhammer
Cover of the book A Concise Guide to Market Research by Martina Staudhammer
Cover of the book Treatment of Dry Skin Syndrome by Martina Staudhammer
Cover of the book Mediation und Gesundheit by Martina Staudhammer
Cover of the book Polymers in Nanomedicine by Martina Staudhammer
Cover of the book Comparative Interpretation of CT and Standard Radiography of the Chest by Martina Staudhammer
Cover of the book Degrees of Affinity by Martina Staudhammer
Cover of the book Social Business by Martina Staudhammer
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Genetik by Martina Staudhammer
Cover of the book New Aspects in Regional Anesthesia 4 by Martina Staudhammer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy