Prüfen an höheren Fachschulen (E-Book)

Didaktische Hausapotheke Band 10

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Administration, Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Prüfen an höheren Fachschulen (E-Book) by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff ISBN: 9783035507768
Publisher: hep verlag Publication: August 1, 2018
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
ISBN: 9783035507768
Publisher: hep verlag
Publication: August 1, 2018
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Gute Lehre soll in gute Prüfungen münden, das gilt auch an höheren Fachschulen. Qualifikationsverfahren richten sich « auf die Gesamtheit der für die beruflichen Tätigkeiten benötigten führungsspezifischen, betriebswirtschaftlichen, fach- und branchenspezifischen und allgemeinen grundlegenden Kompetenzen aus. » So steht es beispielhaft im Rahmenlehrplan für den Bildungsgang HF Hotellerie und Gastronomie. Wie gestalten sich nun Prüfungen konkret aus, die diesen Ansprüchen gerecht werden? Die vorliegende Hausapotheke liefert eine Analyse von schriftlichen Prüfungen der Hotelfachschule Luzern. An vier Beispielen wird Schritt für Schritt aufgezeigt, was kompetenzorientiertes Beurteilen heisst, welche Konzeption gelungen ist und wo es Optimierungsbedarf gibt.

Zehn Handlungsfelder ( HF ) von Lehrpersonen in der Berufsbildung
HF 1 Das Fach und seine Didaktik meistern
HF 2 Entwicklung und Lernen unterstützen
HF 3 Heterogenität berücksichtigen
HF 4 Vielfältige Methoden zur Kompetenzförderung einsetzen
HF 5 Selbstgesteuertes Lernen fördern
HF 6 Wirkungsvoll kommunizieren
HF 7 Verschiedene Beurteilungsverfahren einsetzen
HF 8 Berufliches Handeln reflektieren und weiterentwickeln
HF 9 Zusammenarbeit pflegen
HF 10 Eine berufspädagogische Perspektive einnehmen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Gute Lehre soll in gute Prüfungen münden, das gilt auch an höheren Fachschulen. Qualifikationsverfahren richten sich « auf die Gesamtheit der für die beruflichen Tätigkeiten benötigten führungsspezifischen, betriebswirtschaftlichen, fach- und branchenspezifischen und allgemeinen grundlegenden Kompetenzen aus. » So steht es beispielhaft im Rahmenlehrplan für den Bildungsgang HF Hotellerie und Gastronomie. Wie gestalten sich nun Prüfungen konkret aus, die diesen Ansprüchen gerecht werden? Die vorliegende Hausapotheke liefert eine Analyse von schriftlichen Prüfungen der Hotelfachschule Luzern. An vier Beispielen wird Schritt für Schritt aufgezeigt, was kompetenzorientiertes Beurteilen heisst, welche Konzeption gelungen ist und wo es Optimierungsbedarf gibt.

Zehn Handlungsfelder ( HF ) von Lehrpersonen in der Berufsbildung
HF 1 Das Fach und seine Didaktik meistern
HF 2 Entwicklung und Lernen unterstützen
HF 3 Heterogenität berücksichtigen
HF 4 Vielfältige Methoden zur Kompetenzförderung einsetzen
HF 5 Selbstgesteuertes Lernen fördern
HF 6 Wirkungsvoll kommunizieren
HF 7 Verschiedene Beurteilungsverfahren einsetzen
HF 8 Berufliches Handeln reflektieren und weiterentwickeln
HF 9 Zusammenarbeit pflegen
HF 10 Eine berufspädagogische Perspektive einnehmen

More books from hep verlag

Cover of the book Wenn dem JA kein ABER folgt by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Lernendenorientierung by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage) by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Schonen schadet by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Gehirngerecht lernen (E-Book) by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Was Lehrerinnen und Lehrer stark macht (E-Book) by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Über Umwege zum Lehrberuf by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Ausbilden nach 4K (E-Book) by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Bock auf Lernen (E-Book) by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Didaktisch handeln und denken (E-Book) by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Goldene Hände by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Kompetenzorientierte Hochschullehre by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Didaktik für den Unterrichtsalltag by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
Cover of the book Dyslexie, Dyskalkulie by Dr. Daniela Plüss, Christa Augsburger, Prof. Dr. Claudio Caduff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy