Praxishandbuch Betriebliche Gesundheitsförderung

Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Hospital Administration & Care
Cover of the book Praxishandbuch Betriebliche Gesundheitsförderung by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170272682
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170272682
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint:
Language: German
Wie bleiben mittelständische Unternehmen konkurrenzfähig? Wie behaupten sie sich im Wettbewerb um knapper werdende Fachkräfte? Angesichts des demografischen Wandels müssen sie in Zukunft mehr tun, um junge Mitarbeiter an sich zu binden und gesund und leistungsfähig zu halten. Die Autoren des Praxishandbuchs zeigen, dass Betriebliche Gesundheitsförderung dazu einen wichtigen Beitrag leisten kann, wenn sie systematisch entwickelt wird. Ein für kleine bis mittlere Unternehmen geeignetes, pragmatisches Vorgehen kennzeichnet die Auswahl der beschriebenen Instrumente. Erläutert werden wichtige Zusammenhänge z.B. zwischen Arbeitsbelastungen und -beanspruchungen der Mitarbeiter sowie zwischen Kosten und Nutzen. Damit der organisatorische Aufwand überschaubar bleibt, bieten sich Kooperationen mit anderen Unternehmen und Dienstleistern an: Die Autoren haben als Leiter eines Forschungsprojekts zu innovativem Gesundheitsmanagement mit Kleinunternehmen, Gesundheitsdienstleistern und Sozialversicherungsträgern erfolgreich eine modellhafte Netzwerklösung umgesetzt und erläutern das Modell in Ihrem Praxishandbuch.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wie bleiben mittelständische Unternehmen konkurrenzfähig? Wie behaupten sie sich im Wettbewerb um knapper werdende Fachkräfte? Angesichts des demografischen Wandels müssen sie in Zukunft mehr tun, um junge Mitarbeiter an sich zu binden und gesund und leistungsfähig zu halten. Die Autoren des Praxishandbuchs zeigen, dass Betriebliche Gesundheitsförderung dazu einen wichtigen Beitrag leisten kann, wenn sie systematisch entwickelt wird. Ein für kleine bis mittlere Unternehmen geeignetes, pragmatisches Vorgehen kennzeichnet die Auswahl der beschriebenen Instrumente. Erläutert werden wichtige Zusammenhänge z.B. zwischen Arbeitsbelastungen und -beanspruchungen der Mitarbeiter sowie zwischen Kosten und Nutzen. Damit der organisatorische Aufwand überschaubar bleibt, bieten sich Kooperationen mit anderen Unternehmen und Dienstleistern an: Die Autoren haben als Leiter eines Forschungsprojekts zu innovativem Gesundheitsmanagement mit Kleinunternehmen, Gesundheitsdienstleistern und Sozialversicherungsträgern erfolgreich eine modellhafte Netzwerklösung umgesetzt und erläutern das Modell in Ihrem Praxishandbuch.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Paarprobleme und Paartherapie by
Cover of the book Joannes Baptista Sproll by
Cover of the book Arbeitsplatzbezogene Ängste und Arbeitsplatzphobie by
Cover of the book Sprachen des Glaubens by
Cover of the book Verbraucherinformationsgesetz by
Cover of the book "Wer will die hier schon haben?" by
Cover of the book Aktive Imagination by
Cover of the book Zukunft der Demokratie by
Cover of the book Legitimierungsstrategien junger Unternehmen by
Cover of the book Heilpädagogisches Denken und Handeln by
Cover of the book Patchwork-Familien by
Cover of the book Psychisch krank und schwanger - geht das? by
Cover of the book Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe by
Cover of the book Geschichte des Christentums IV,1 by
Cover of the book Patientengerechte Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy