Privatisierung von Wasser

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science
Cover of the book Privatisierung von Wasser by Anne Andraschko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Andraschko ISBN: 9783640994533
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Andraschko
ISBN: 9783640994533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist für die Meisten etwas Gewöhnliches, was aus der Leitung kommt und was sie jeden Tag verwenden, ohne es bewusst wahrzunehmen. Zeitgleich gibt es aber auch viele Menschen für die Wasser eine Bedeutung hat, die über den alltäglichen Gebrauch hinaus geht. In den letzten Jahren hat sich das Umweltbewusstsein der Bevölkerung verändert. Dies kann man am verringerten Ressourcenverbrauch erkennen. Der Stellenwert des Wassers hat sich gewandelt, daher ist es nicht verwunderlich, dass sich Menschen zusammenschließen um das Gut Wasser zu schützen und um gegen die Privatisierung von Wasser anzugehen. Ein geeignetes Beispiel, welches Erfolg hat, ist die Wasserallianz Augsburg. Die sich gegen die Privatisierung des Wassers in Augsburg gewehrt haben. Im Folgenden wird die Bedeutung und Funktion von Wasser als Grundversorgungsgut erläutert, die Kommunalpolitik erklärt und die damit verbundenen Möglichkeiten der zivilgesellschaftlichen Akteure veranschaulicht. Darüber hinaus wird das Pro und Contra von Privatisierung aufgezeigt, die Wasserallianz Augsburg vorgestellt, und das ,,Bottom-Up-Modell' am Beispiel der Wasserallianz vergegenständlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist für die Meisten etwas Gewöhnliches, was aus der Leitung kommt und was sie jeden Tag verwenden, ohne es bewusst wahrzunehmen. Zeitgleich gibt es aber auch viele Menschen für die Wasser eine Bedeutung hat, die über den alltäglichen Gebrauch hinaus geht. In den letzten Jahren hat sich das Umweltbewusstsein der Bevölkerung verändert. Dies kann man am verringerten Ressourcenverbrauch erkennen. Der Stellenwert des Wassers hat sich gewandelt, daher ist es nicht verwunderlich, dass sich Menschen zusammenschließen um das Gut Wasser zu schützen und um gegen die Privatisierung von Wasser anzugehen. Ein geeignetes Beispiel, welches Erfolg hat, ist die Wasserallianz Augsburg. Die sich gegen die Privatisierung des Wassers in Augsburg gewehrt haben. Im Folgenden wird die Bedeutung und Funktion von Wasser als Grundversorgungsgut erläutert, die Kommunalpolitik erklärt und die damit verbundenen Möglichkeiten der zivilgesellschaftlichen Akteure veranschaulicht. Darüber hinaus wird das Pro und Contra von Privatisierung aufgezeigt, die Wasserallianz Augsburg vorgestellt, und das ,,Bottom-Up-Modell' am Beispiel der Wasserallianz vergegenständlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorie der sozialen Vergleichsprozesse (von Festinger) by Anne Andraschko
Cover of the book Aspekte der Geschichtskultur am Beispiel von Geschichte in der Presse by Anne Andraschko
Cover of the book Methoden der Materialbedarfsplanung unter besonderer Berücksichtigung der ABC- und XYZ-Analyse by Anne Andraschko
Cover of the book Wie entwickeln sich die Formen der Gemeinschaft und der Gesellschaft in einer reflexiven, Zweiten Moderne des Kosmopolitismus? by Anne Andraschko
Cover of the book Die Theogonie des Hesiod by Anne Andraschko
Cover of the book Tiergestützte Therapie bei Demenz by Anne Andraschko
Cover of the book The Iranian Revolution of 1978/1979 and how Western newspapers reported it by Anne Andraschko
Cover of the book Sexualität und geistige Behinderung by Anne Andraschko
Cover of the book Die Besteuerung der Veräußerung von im Privatvermögen gehaltenen Anteilen an Kapitalgesellschaften unbeschränkt steuerpflichtiger natürlicher Personen nach § 17 EStG by Anne Andraschko
Cover of the book 'Reeducation' und 'Reorientation' in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg by Anne Andraschko
Cover of the book Soziale Ungleichheit im Bildungssystem: Das Beispiel Frankreich by Anne Andraschko
Cover of the book Formen des engaño und desengaño in Quevedos 'El Buscón' by Anne Andraschko
Cover of the book Arbeitsverträge und alternative Beschäftigungsformen: Befristete Arbeitsverträge by Anne Andraschko
Cover of the book Folgen Wechselkurse einem Random Walk? by Anne Andraschko
Cover of the book Methodenmix der Studie 'Die Arbeitslosen von Marienthal' by Anne Andraschko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy