Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Algorithmen und Programmiertechniken

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Applied, Computers, General Computing, Programming
Cover of the book Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler by Sebastian Dörn, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Dörn ISBN: 9783662541760
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 10, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Sebastian Dörn
ISBN: 9783662541760
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 10, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Großer Wert wird auf eine praxisorientierte und verständliche Darstellung gelegt. Der Autor behandelt die Anwendungsbereiche des Operations Research, der Medizinischen Informatik und der Automatisierungstechnik. Neben der Darstellung objektorientierter Entwurfsmuster werden zentrale Programmierkonzepte und fortgeschrittene Datenstrukturen vorgestellt. Suchalgorithmen, Graphen, Automaten und reguläre Sprachen werden dem Leser praxisnah vermittelt. Die Grundlagen zur Bildverarbeitung im Bereich der Bildfilterung, Registrierung und Segmentierung runden das Buch ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Großer Wert wird auf eine praxisorientierte und verständliche Darstellung gelegt. Der Autor behandelt die Anwendungsbereiche des Operations Research, der Medizinischen Informatik und der Automatisierungstechnik. Neben der Darstellung objektorientierter Entwurfsmuster werden zentrale Programmierkonzepte und fortgeschrittene Datenstrukturen vorgestellt. Suchalgorithmen, Graphen, Automaten und reguläre Sprachen werden dem Leser praxisnah vermittelt. Die Grundlagen zur Bildverarbeitung im Bereich der Bildfilterung, Registrierung und Segmentierung runden das Buch ab.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Conformal Invariance: an Introduction to Loops, Interfaces and Stochastic Loewner Evolution by Sebastian Dörn
Cover of the book Host-Pathogen Interactions in Streptococcal Diseases by Sebastian Dörn
Cover of the book Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung by Sebastian Dörn
Cover of the book Powered Upper Limb Prostheses by Sebastian Dörn
Cover of the book Liver Radioembolization with 90Y Microspheres by Sebastian Dörn
Cover of the book Political Ethics and European Constitution by Sebastian Dörn
Cover of the book Financial Cryptography and Data Security by Sebastian Dörn
Cover of the book Urinary Cytology by Sebastian Dörn
Cover of the book Kinderalltag by Sebastian Dörn
Cover of the book Clinical Cancer Prevention by Sebastian Dörn
Cover of the book Clinical Atlas of Skin Tumors by Sebastian Dörn
Cover of the book Planetary Aeronomy by Sebastian Dörn
Cover of the book Structural Chemistry of Silicates by Sebastian Dörn
Cover of the book Dupuytren’s Disease and Related Hyperproliferative Disorders by Sebastian Dörn
Cover of the book Stability of Fluid Motions II by Sebastian Dörn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy