Psychodrama: Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Clinical Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Psychodrama: Praxis by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642449383
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 3, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642449383
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 3, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Lebendig, kreativ, intensiv: Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren für Therapie und Beratung: Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.

Die Anwendungsfelder: Ideen für die Praxis: Expertinnen und Experten beschreiben die Anwendung des Psychodramas in vielen beruflichen Feldern: Therapie mit Erwachsenen und Kindern, Paarberatung, Schule, Erwachsenenbildung, Hochschuldidaktik, Personal- und Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching, Sozialarbeit, Exerzitienarbeit, Markt- und Sozialforschung.

An den Grundlagen interessierte Leserinnen und Leser finden übrigens in dem folgenden Buch die ideale Ergänzung: von Ameln/Kramer: Psychodrama: Grundlagen.

Bühne frei – und viel Spaß beim Eintauchen in die Welt des Psychodramas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lebendig, kreativ, intensiv: Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren für Therapie und Beratung: Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt.

Die Anwendungsfelder: Ideen für die Praxis: Expertinnen und Experten beschreiben die Anwendung des Psychodramas in vielen beruflichen Feldern: Therapie mit Erwachsenen und Kindern, Paarberatung, Schule, Erwachsenenbildung, Hochschuldidaktik, Personal- und Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching, Sozialarbeit, Exerzitienarbeit, Markt- und Sozialforschung.

An den Grundlagen interessierte Leserinnen und Leser finden übrigens in dem folgenden Buch die ideale Ergänzung: von Ameln/Kramer: Psychodrama: Grundlagen.

Bühne frei – und viel Spaß beim Eintauchen in die Welt des Psychodramas.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Global Events and Event Stratigraphy in the Phanerozoic by
Cover of the book Multiheme Cytochromes by
Cover of the book Sensing the Environment: Regulation of Local and Global Homeostasis by the Skin's Neuroendocrine System by
Cover of the book China Satellite Navigation Conference (CSNC) 2013 Proceedings by
Cover of the book Torsion and Shear Stresses in Ships by
Cover of the book Z Boson Transverse Momentum Distribution, and ZZ and WZ Production by
Cover of the book Bürgerliches Recht by
Cover of the book Algebra, Geometry and Mathematical Physics by
Cover of the book Percutaneous Penetration Enhancers Chemical Methods in Penetration Enhancement by
Cover of the book Proceedings of the 2015 Chinese Intelligent Automation Conference by
Cover of the book Earth System Modelling - Volume 2 by
Cover of the book Satellitenfrequenzkoordinierung by
Cover of the book Head Injuries by
Cover of the book Computed Tomography by
Cover of the book Innovation System Frontiers by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy