Psychologie der Aggression

Warum Ursachen und Auswege so vielfältig sind

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Psychologie der Aggression by Hans-Peter Nolting, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Peter Nolting ISBN: 9783644046016
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: July 31, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hans-Peter Nolting
ISBN: 9783644046016
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: July 31, 2015
Imprint:
Language: German

Gibt es einen Trend zur Verrohung? Beruht aggressives Verhalten immer auf Konflikten? Kann man aggressive Gefühle am Sandsack kanalisieren? Wer Aggression und Gewalt verstehen möchte, sollte beliebte Vereinfachungen durch einen differenzierenden Blick ersetzen. Zu unterschiedlich sind Erscheinungsformen wie etwa Kindesmisshandlungen, Mobbing per Internet, Amokläufe oder Völkermord. Unterschiedlich können zudem die Motive sein, aus denen Menschen attackieren, und auch hochaggressive Personen sind kein Einheitstyp: Was unterscheidet zum Beispiel Psychopathen und Sadisten? Und wieso können selbst unaggressive Personen eine hochaggressive Gruppe bilden? Viel Raum widmet der Autor der Aggressionsverminderung, zum einen in persönlichen Lebensbereichen, zum andern bezüglich krimineller Gewalt: Kann man Gewalttäter umerziehen und therapieren? Und wichtiger noch: Wie lässt sich verhindern, dass Menschen zu Gewalttätern werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gibt es einen Trend zur Verrohung? Beruht aggressives Verhalten immer auf Konflikten? Kann man aggressive Gefühle am Sandsack kanalisieren? Wer Aggression und Gewalt verstehen möchte, sollte beliebte Vereinfachungen durch einen differenzierenden Blick ersetzen. Zu unterschiedlich sind Erscheinungsformen wie etwa Kindesmisshandlungen, Mobbing per Internet, Amokläufe oder Völkermord. Unterschiedlich können zudem die Motive sein, aus denen Menschen attackieren, und auch hochaggressive Personen sind kein Einheitstyp: Was unterscheidet zum Beispiel Psychopathen und Sadisten? Und wieso können selbst unaggressive Personen eine hochaggressive Gruppe bilden? Viel Raum widmet der Autor der Aggressionsverminderung, zum einen in persönlichen Lebensbereichen, zum andern bezüglich krimineller Gewalt: Kann man Gewalttäter umerziehen und therapieren? Und wichtiger noch: Wie lässt sich verhindern, dass Menschen zu Gewalttätern werden?

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Totenfang by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Die fremde Schwester by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Wir werden zusammen alt by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Weihnachtsgeschichten am Kamin 30 by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Wäre ich du, würde ich mich lieben by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Der Hund, der Eier legt by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Das Leben ist kurz by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Der Wind nimmt uns mit by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Scheitern! Durchhalten! Triumphieren! by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Wintersonne by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Brief an einen französischen Freund by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Roman unserer Kindheit by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Tief durchatmen beim Abtauchen by Hans-Peter Nolting
Cover of the book Bekommst du ein Baby, oder bist du nur dick? by Hans-Peter Nolting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy