Psychologie der Eigensicherung

Überleben ist kein Zufall

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Psychologie der Eigensicherung by Uwe Füllgrabe, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Füllgrabe ISBN: 9783415064881
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: May 22, 2019
Imprint: Language: German
Author: Uwe Füllgrabe
ISBN: 9783415064881
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: May 22, 2019
Imprint:
Language: German

Was bedeutet "psychologische Eigensicherung"? Die psychologische Eigensicherung bietet gegenüber gewaltbereiten Personen einen nachhaltigen und zusätzlichen Schutz für Leben und Gesundheit, beispielsweise der Polizeibeamten im täglichen Einsatz. Das eingeführte Standardwerk vermittelt anschaulich, wie man durch Beachtung psychologischer Faktoren gefährliche Situationen bewältigen kann. Auf der Grundlage von Ereignissen aus der polizeilichen Praxis sowie unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigt der Autor auf, wie man Verletzungen vermeiden und seine Überlebenschancen erhöhen kann. Dieses Buch verdeutlicht, dass das Beherrschen von Kampfsport allein nicht immer gegen Angreifer hilft. Aus dem Inhalt: Welche Rolle spielen psychologische Faktoren? Gewaltentwicklung und Gewaltvermeidung Polizeiliche Fehler bei der Eigensicherung TIT FOR TAT-Strategie Steuerung von Situationen Mentales Judo Gefahrenrader: Was ist das? Wie funktioniert das? Vermeidung von Angst Die Schlusskapitel enthalten zahlreiche Hinweise und Vorschläge für Auswahl, Ausbildung und Training von Polizeibeamten. Das bringt die 8. Auflage zusätzlich: Wie kann man einen Überfall vermeiden? Wie kann man einer Vergewaltigung entgehen? Welche Möglichkeiten gibt es, einem Serienmörder zu entkommen? Sehr empfehlenswert für: Polizeibeamte Personenschützer Werkschutzpersonal Angehörige der Justiz Personal in psychiatrischen Kliniken Feuerwehrleute Rettungskräfte Das Buch hilft aber auch bei Bedrohungen durch den Partner, in Fällen von Stalking, bei Drohanrufen, beim Trekking oder Senioren in gefährlichen Situationen. Aus gutem Grund Die Tatsache, dass sich in der letzten Zeit nicht nur Angriffe auf Polizisten häufen, sondern auch auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte, belegt die Notwendigkeit dieses Buches.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was bedeutet "psychologische Eigensicherung"? Die psychologische Eigensicherung bietet gegenüber gewaltbereiten Personen einen nachhaltigen und zusätzlichen Schutz für Leben und Gesundheit, beispielsweise der Polizeibeamten im täglichen Einsatz. Das eingeführte Standardwerk vermittelt anschaulich, wie man durch Beachtung psychologischer Faktoren gefährliche Situationen bewältigen kann. Auf der Grundlage von Ereignissen aus der polizeilichen Praxis sowie unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigt der Autor auf, wie man Verletzungen vermeiden und seine Überlebenschancen erhöhen kann. Dieses Buch verdeutlicht, dass das Beherrschen von Kampfsport allein nicht immer gegen Angreifer hilft. Aus dem Inhalt: Welche Rolle spielen psychologische Faktoren? Gewaltentwicklung und Gewaltvermeidung Polizeiliche Fehler bei der Eigensicherung TIT FOR TAT-Strategie Steuerung von Situationen Mentales Judo Gefahrenrader: Was ist das? Wie funktioniert das? Vermeidung von Angst Die Schlusskapitel enthalten zahlreiche Hinweise und Vorschläge für Auswahl, Ausbildung und Training von Polizeibeamten. Das bringt die 8. Auflage zusätzlich: Wie kann man einen Überfall vermeiden? Wie kann man einer Vergewaltigung entgehen? Welche Möglichkeiten gibt es, einem Serienmörder zu entkommen? Sehr empfehlenswert für: Polizeibeamte Personenschützer Werkschutzpersonal Angehörige der Justiz Personal in psychiatrischen Kliniken Feuerwehrleute Rettungskräfte Das Buch hilft aber auch bei Bedrohungen durch den Partner, in Fällen von Stalking, bei Drohanrufen, beim Trekking oder Senioren in gefährlichen Situationen. Aus gutem Grund Die Tatsache, dass sich in der letzten Zeit nicht nur Angriffe auf Polizisten häufen, sondern auch auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte, belegt die Notwendigkeit dieses Buches.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Halten - Parken - Abschleppen by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Gestaltungsleitfaden AGB by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Kommentierter Mietvertrag für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Vorschriftensammlung Behinderung und Arbeit by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Meldepflichten des Arbeitgebers by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Gemeindehaushaltsverordnung Hessen by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Pre-Employment-Screening by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Die Gesetzliche Rentenversicherung by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Persönlichkeitsschutz von Amtsträgern? Zur Kennzeichnungspflicht von Polizeivolzugsbeamten by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Aufgaben und Lösungen aus Zweiten Juristischen Staatsprüfungen in Bayern im Öffentlichen Recht by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Bürgerliches Recht I by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Abmahnung, Einstweilige Verfügung und neues Wettbewerbsrecht by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Bundesmeldegesetz by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Karrierechance Bürgermeister by Uwe Füllgrabe
Cover of the book Professionelle Aktenführung in der Kommunalverwaltung by Uwe Füllgrabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy