Psychopolitik

Neoliberalismus und die neuen Machttechniken

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Psychopolitik by Byung-Chul Han, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Byung-Chul Han ISBN: 9783104030609
Publisher: FISCHER E-Books Publication: July 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Byung-Chul Han
ISBN: 9783104030609
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: July 24, 2014
Imprint:
Language: German

Der Philosophie-Bestseller des Jahres 2014 – vom "neuen Star der deutschen Philosophie" (El País)Nach seinem Bestseller ›Müdigkeitsgesellschaft‹ führt der Berliner Philosoph Byung-Chul Han seine Kritik am Neoliberalismus leidenschaftlich fort. Pointiert legt er die Herrschafts- und Machttechnik des neoliberalen Regimes dar, die im Gegensatz zu Foucaults Biopolitik die Psyche als Produktivkraft entdeckt. Han beschreibt die neoliberale Psychopolitik in all ihren Facetten, die in eine Krise der Freiheit führt. Im Rahmen dieser Analytik der neoliberalen Machttechnik werden darüber hinaus eine erste Theorie von Big Data und eine luzide Phänomenologie der Emotion vorgelegt. Hans neuer fulminanter Essay entwirft jedoch auch Gegenmodelle gegen die neoliberale Psychopolitik: reich an Ideen und voller Überraschungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Philosophie-Bestseller des Jahres 2014 – vom "neuen Star der deutschen Philosophie" (El País)Nach seinem Bestseller ›Müdigkeitsgesellschaft‹ führt der Berliner Philosoph Byung-Chul Han seine Kritik am Neoliberalismus leidenschaftlich fort. Pointiert legt er die Herrschafts- und Machttechnik des neoliberalen Regimes dar, die im Gegensatz zu Foucaults Biopolitik die Psyche als Produktivkraft entdeckt. Han beschreibt die neoliberale Psychopolitik in all ihren Facetten, die in eine Krise der Freiheit führt. Im Rahmen dieser Analytik der neoliberalen Machttechnik werden darüber hinaus eine erste Theorie von Big Data und eine luzide Phänomenologie der Emotion vorgelegt. Hans neuer fulminanter Essay entwirft jedoch auch Gegenmodelle gegen die neoliberale Psychopolitik: reich an Ideen und voller Überraschungen.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Nietzsches Regenschirm by Byung-Chul Han
Cover of the book Worüber müssen wir nachdenken? by Byung-Chul Han
Cover of the book Für ein Lied und hundert Lieder by Byung-Chul Han
Cover of the book Mittendrin ist auch daneben by Byung-Chul Han
Cover of the book Survival - Im Auge des Alligators by Byung-Chul Han
Cover of the book Olga & Co – Die Sache mit Patzkes Brief by Byung-Chul Han
Cover of the book Alles, was ich bin by Byung-Chul Han
Cover of the book Romeo und Julia by Byung-Chul Han
Cover of the book Unsere Kriegsgefangenen by Byung-Chul Han
Cover of the book Wie geht es Georg Laub? by Byung-Chul Han
Cover of the book Lass sie bluten by Byung-Chul Han
Cover of the book Die Jahre by Byung-Chul Han
Cover of the book Nacktheiten by Byung-Chul Han
Cover of the book Frag Mutti - Das WG-Buch by Byung-Chul Han
Cover of the book Die drei Stigmata des Palmer Eldritch by Byung-Chul Han
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy