Psychotherapeutisches Handeln zwischen Zumuten und Mut machen

Das Beziehungs- und Kommunikationskonzept der Kreditierung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling
Cover of the book Psychotherapeutisches Handeln zwischen Zumuten und Mut machen by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens ISBN: 9783170280205
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 24, 2005
Imprint: Language: German
Author: Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
ISBN: 9783170280205
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 24, 2005
Imprint:
Language: German
Psychotherapeutisch wirksames Handeln setzt Zutrauen in die Entwicklungsfähigkeit eines Patienten voraus, mutet ihm neue Einsichten zu und fordert ihn zu Veränderungen heraus. Zugleich muss der Patient ermutigt werden, die damit verbundene Verunsicherung zu ertragen. Von einer solchen Beziehungsgestaltung handelt das Kommunikationskonzept der Kreditierung, das in diesem Buch neu entwickelt wird. Es beginnt mit einem Überblick über die Bedeutung der therapeutischen Beziehung in der Psychoanalyse und einer Darstellung der neueren Ergebnisse der Psychotherapie- sowie der Entwicklungsforschung zur Wirkungsweise des Zutrauens und des Zumutens. Anschließend werden die verschiedenen Formen therapeutischer Kreditierung anhand zahlreicher Fallbeispiele aus ambulanten und stationären Kontexten erläutert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Psychotherapeutisch wirksames Handeln setzt Zutrauen in die Entwicklungsfähigkeit eines Patienten voraus, mutet ihm neue Einsichten zu und fordert ihn zu Veränderungen heraus. Zugleich muss der Patient ermutigt werden, die damit verbundene Verunsicherung zu ertragen. Von einer solchen Beziehungsgestaltung handelt das Kommunikationskonzept der Kreditierung, das in diesem Buch neu entwickelt wird. Es beginnt mit einem Überblick über die Bedeutung der therapeutischen Beziehung in der Psychoanalyse und einer Darstellung der neueren Ergebnisse der Psychotherapie- sowie der Entwicklungsforschung zur Wirkungsweise des Zutrauens und des Zumutens. Anschließend werden die verschiedenen Formen therapeutischer Kreditierung anhand zahlreicher Fallbeispiele aus ambulanten und stationären Kontexten erläutert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Sozialtraining für Menschen im Autismus-Spektrum (AS) by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Das autobiographische Gedächtnis by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Entwicklungsstörungen bei Kindern by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Inklusion by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Grundwissen Internetrecht by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Neutestamentliche Passionsgeschichten nach der Shoah by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Psychotherapie in der Geriatrie by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Geschichte Israels by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Soziale Verantwortung aus protestantischer Perspektive by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Mergers & Acquisitions im Krankenhaussektor by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Handbuch ADHS by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
Cover of the book Geflüchtete in der Schule by Bernhard Grimmer, Wolfgang Mertens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy