Pulver und Schüttgüter

Fließeigenschaften und Handhabung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Technical & Industrial, Technology, Engineering, Industrial
Cover of the book Pulver und Schüttgüter by Dietmar Schulze, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Schulze ISBN: 9783662587768
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 23, 2019
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Dietmar Schulze
ISBN: 9783662587768
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 23, 2019
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Erfahren Sie in diesem Buch alles über die Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern sowie deren Anwendung in der Praxis

Das theoretische Wissen um das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern ist im Ingenieurwesen mittlerweile weit verbreitet. Beim Blick in die Praxis – speziell bei der Schüttgutlagerung in Silos – fehlt es jedoch nach wie vor an Vertrauen in diese Methode. Das möchte Dietmar Schulze mit diesem Buch über Pulver und Schüttgüter ein für alle Mal ändern. In seinem Buch erläutert er daher die Fließeigenschaften und -fähigkeiten dieser Komponenten und zeigt, wie dieses Wissen in die Gestaltung von Anlagenteilen wie Trichtern oder Silos praktisch angewendet werden kann. Anhand von Berechnungsaufgaben mit Lösungen können Sie Ihren aktuellen Wissensstand prüfen und erweitern.

Von der Theorie zur Gestaltung von Schüttgutbehältern

Schulze hat sein Buch über Pulver und Schüttgüter in zwei Bereiche aufgeteilt. In drei Kapiteln erörtert er die theoretischen Grundlagen zum Umgang mit Schüttgütern im Ingenieurwesen. Hier lernen Sie alles über:

• Wechselwirkungen zwischen Partikeln

• Fließeigenschaften und deren Messung

• Einflüsse auf das Fließverhalten (z.B. Feuchtigkeit, Zeit, Fließhilfsmittelgehalt)

Nach diesem theoretischen Grundlagen-Exkurs wendet sich der Autor der Schüttguttechnik in der Praxis zu. Schulze erläutert, wie Sie die gemessenen Fließeigenschaften zur funktionsgerechten Gestaltung von Schüttgutbehältern wie Silos und Trichtern anwenden können. Zudem bekommen Sie einen Einblick in apparative Aspekte sowie das praktische Messen von Fließeigenschaften – insbesondere mit Hilfe von Schergeräten.

Die vierte, ergänzte Auflage – ideal für Neueinsteiger

Abschließend befasst sich dieses Buch mit der verfahrenstechnischen Siloauslegung. Hier widmet sich der Autor Aspekten wie der Silogestaltung, dem Schüttgutaustrag, der Entmischung sowie dem Phänomen von Erschütterungen und Schwingungen in Silos.

Für die vierte Auflage wurden in mehreren Kapiteln Ergänzungen vorgenommen, u.a. bei der Entmischung zur Probenahme und zur Bewertung der Mischungsqualität mittels statistischer Methoden, und bei der Siloauslegung mit weiteren Berechnungsdiagrammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erfahren Sie in diesem Buch alles über die Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern sowie deren Anwendung in der Praxis

Das theoretische Wissen um das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern ist im Ingenieurwesen mittlerweile weit verbreitet. Beim Blick in die Praxis – speziell bei der Schüttgutlagerung in Silos – fehlt es jedoch nach wie vor an Vertrauen in diese Methode. Das möchte Dietmar Schulze mit diesem Buch über Pulver und Schüttgüter ein für alle Mal ändern. In seinem Buch erläutert er daher die Fließeigenschaften und -fähigkeiten dieser Komponenten und zeigt, wie dieses Wissen in die Gestaltung von Anlagenteilen wie Trichtern oder Silos praktisch angewendet werden kann. Anhand von Berechnungsaufgaben mit Lösungen können Sie Ihren aktuellen Wissensstand prüfen und erweitern.

Von der Theorie zur Gestaltung von Schüttgutbehältern

Schulze hat sein Buch über Pulver und Schüttgüter in zwei Bereiche aufgeteilt. In drei Kapiteln erörtert er die theoretischen Grundlagen zum Umgang mit Schüttgütern im Ingenieurwesen. Hier lernen Sie alles über:

• Wechselwirkungen zwischen Partikeln

• Fließeigenschaften und deren Messung

• Einflüsse auf das Fließverhalten (z.B. Feuchtigkeit, Zeit, Fließhilfsmittelgehalt)

Nach diesem theoretischen Grundlagen-Exkurs wendet sich der Autor der Schüttguttechnik in der Praxis zu. Schulze erläutert, wie Sie die gemessenen Fließeigenschaften zur funktionsgerechten Gestaltung von Schüttgutbehältern wie Silos und Trichtern anwenden können. Zudem bekommen Sie einen Einblick in apparative Aspekte sowie das praktische Messen von Fließeigenschaften – insbesondere mit Hilfe von Schergeräten.

Die vierte, ergänzte Auflage – ideal für Neueinsteiger

Abschließend befasst sich dieses Buch mit der verfahrenstechnischen Siloauslegung. Hier widmet sich der Autor Aspekten wie der Silogestaltung, dem Schüttgutaustrag, der Entmischung sowie dem Phänomen von Erschütterungen und Schwingungen in Silos.

Für die vierte Auflage wurden in mehreren Kapiteln Ergänzungen vorgenommen, u.a. bei der Entmischung zur Probenahme und zur Bewertung der Mischungsqualität mittels statistischer Methoden, und bei der Siloauslegung mit weiteren Berechnungsdiagrammen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Convergence of Food Security, Energy Security and Sustainable Agriculture by Dietmar Schulze
Cover of the book Spherical Harmonics and Approximations on the Unit Sphere: An Introduction by Dietmar Schulze
Cover of the book Finance – Fundamental Problems and Solutions by Dietmar Schulze
Cover of the book Strömungsgeräusche by Dietmar Schulze
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XX by Dietmar Schulze
Cover of the book Von den Tiefen des Alls in den Mikrokosmos by Dietmar Schulze
Cover of the book Patch Testing Tips by Dietmar Schulze
Cover of the book Digitale Führungskräfteentwicklung by Dietmar Schulze
Cover of the book Skeletal Aging and Osteoporosis by Dietmar Schulze
Cover of the book Single-Sided NMR by Dietmar Schulze
Cover of the book Aridity by Dietmar Schulze
Cover of the book Ocean Biogeochemistry by Dietmar Schulze
Cover of the book Practical Thoracoscopy by Dietmar Schulze
Cover of the book Reconstructive Plastic Surgery of Pressure Ulcers by Dietmar Schulze
Cover of the book Proceedings of the 2012 International Conference on Applied Biotechnology (ICAB 2012) by Dietmar Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy