Putins Weiber

Fiction & Literature
Cover of the book Putins Weiber by Stefan Gärtner, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gärtner ISBN: 9783644117617
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: April 24, 2015
Imprint: Language: German
Author: Stefan Gärtner
ISBN: 9783644117617
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: April 24, 2015
Imprint:
Language: German

Stefan Gärtners Roman über das Leben im Konjunktiv und die Frage, was wirklich glücklich macht Waldemar, genannt Putin, ein mittelmäßig ambitionierter Textarbeiter in den Dreißigern, hat sich in seiner gemütlichen Existenz eingerichtet, Entscheidungen und ihre dämonischen Implikationen vermeidet er tunlichst. Doch als seiner Freundin Vera ein amouröser Ausrutscher passiert und sie eine Auszeit von Putin nimmt, ist es mit seiner Seelenruhe vorbei: Er denkt über Liebesalternativen nach – und zwar über diejenigen, die er einmal hatte, als diese Alternativen noch vertagte Gelegenheiten waren. Wo wäre er heute, wenn er damals mehr Mut gehabt hätte? Und wer wäre er jetzt? Putin begibt sich auf die Suche nach seinen Beinahe-Vergangenheiten: Mareike, mittlerweile Psychotherapeutin, die ihn gar nicht erkennt; Marie, Ehefrau und Mutter in der Provinz; Mimi, deren Spur ihn bis nach Finnland führt. In seiner zaghaften Neugier trifft Putin das, was ihn erwartet, umso überraschender: Er wird von den Frauen einiges erfahren – und über sich selbst lernen müssen ... Stefan Gärtner erzählt gewitzt und hintersinnig vom verspäteten Erwachsenwerden, vom Dilemma der Freiheit und der Liebe – und davon, warum das wahre Leben so viel wichtiger ist als die vermeintlich großen Chancen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Gärtners Roman über das Leben im Konjunktiv und die Frage, was wirklich glücklich macht Waldemar, genannt Putin, ein mittelmäßig ambitionierter Textarbeiter in den Dreißigern, hat sich in seiner gemütlichen Existenz eingerichtet, Entscheidungen und ihre dämonischen Implikationen vermeidet er tunlichst. Doch als seiner Freundin Vera ein amouröser Ausrutscher passiert und sie eine Auszeit von Putin nimmt, ist es mit seiner Seelenruhe vorbei: Er denkt über Liebesalternativen nach – und zwar über diejenigen, die er einmal hatte, als diese Alternativen noch vertagte Gelegenheiten waren. Wo wäre er heute, wenn er damals mehr Mut gehabt hätte? Und wer wäre er jetzt? Putin begibt sich auf die Suche nach seinen Beinahe-Vergangenheiten: Mareike, mittlerweile Psychotherapeutin, die ihn gar nicht erkennt; Marie, Ehefrau und Mutter in der Provinz; Mimi, deren Spur ihn bis nach Finnland führt. In seiner zaghaften Neugier trifft Putin das, was ihn erwartet, umso überraschender: Er wird von den Frauen einiges erfahren – und über sich selbst lernen müssen ... Stefan Gärtner erzählt gewitzt und hintersinnig vom verspäteten Erwachsenwerden, vom Dilemma der Freiheit und der Liebe – und davon, warum das wahre Leben so viel wichtiger ist als die vermeintlich großen Chancen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die letzten Deutschen by Stefan Gärtner
Cover of the book Grauzonen by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Zeit ist nahe by Stefan Gärtner
Cover of the book Herr Kolpert by Stefan Gärtner
Cover of the book Sie haben sich aber gut gehalten! by Stefan Gärtner
Cover of the book Magic Cleaning 2 by Stefan Gärtner
Cover of the book Konstantin der Große by Stefan Gärtner
Cover of the book Frequenz by Stefan Gärtner
Cover of the book Lockende Versuchung by Stefan Gärtner
Cover of the book Das Aschenkreuz by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Wacholderteufel by Stefan Gärtner
Cover of the book Reisen im Skriptorium by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Ballade von Max und Amelie by Stefan Gärtner
Cover of the book Der Bezauberer by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Löwin aus Cinque Terre by Stefan Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy