Raum in Bewegung

Mythische Logik und räumliche Ordnung im ›Erec‹ und im ›Lanzelet‹

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Reference
Cover of the book Raum in Bewegung by Thomas Poser, Narr Francke Attempto Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Poser ISBN: 9783772000485
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag Publication: January 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Thomas Poser
ISBN: 9783772000485
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Publication: January 15, 2018
Imprint:
Language: German

Die spezifische Strukturlogik des Mythos erlaubt es, komplexe Sachverhalte in eine narrative Gestalt zu bringen, die andernfalls als bloß selbstwidersprüchlich und inkonsistent erscheinen müssten. Mythisches Erzählen im Modus literarischer Rede erweist sich so als veritables Instrument kultureller Selbstbeobachtung. Das Buch verfolgt dies mit Blick auf die räumlichen Strukturen der untersuchten Texte. Im Mittelpunkt stehen Schlüsselepisoden zweier Artusromane, des Erec Hartmanns von Aue und des Lanzelet Ulrichs von Zatzikhoven, flankiert von zusätzlichen Vergleichstexten aus dem weiteren Umfeld höfischer Literatur. Die These lautet, dass Raum nicht allein von der Bewegung der Figuren im Raum abhängt, sondern seinerseits als veränderlich und beweglich zu denken ist. Räumliche Strukturen werden durch die literarische Arbeit mit mythischen Erzähllogiken dynamisiert und die ihnen zugrundeliegenden Ordnungsvorstellungen so in je neuen literarischen Versuchsanordnungen auf ihre Tragfähigkeit hin befragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die spezifische Strukturlogik des Mythos erlaubt es, komplexe Sachverhalte in eine narrative Gestalt zu bringen, die andernfalls als bloß selbstwidersprüchlich und inkonsistent erscheinen müssten. Mythisches Erzählen im Modus literarischer Rede erweist sich so als veritables Instrument kultureller Selbstbeobachtung. Das Buch verfolgt dies mit Blick auf die räumlichen Strukturen der untersuchten Texte. Im Mittelpunkt stehen Schlüsselepisoden zweier Artusromane, des Erec Hartmanns von Aue und des Lanzelet Ulrichs von Zatzikhoven, flankiert von zusätzlichen Vergleichstexten aus dem weiteren Umfeld höfischer Literatur. Die These lautet, dass Raum nicht allein von der Bewegung der Figuren im Raum abhängt, sondern seinerseits als veränderlich und beweglich zu denken ist. Räumliche Strukturen werden durch die literarische Arbeit mit mythischen Erzähllogiken dynamisiert und die ihnen zugrundeliegenden Ordnungsvorstellungen so in je neuen literarischen Versuchsanordnungen auf ihre Tragfähigkeit hin befragt.

More books from Narr Francke Attempto Verlag

Cover of the book Bild und Text by Thomas Poser
Cover of the book The Historiography of Generative Linguistics by Thomas Poser
Cover of the book Occupy Antigone by Thomas Poser
Cover of the book Fremdsprachendidaktische Professionsforschung: Brennpunkt Lehrerbildung by Thomas Poser
Cover of the book Nachtdenken by Thomas Poser
Cover of the book A Catalogue of Manuscripts Known to Contain Old English Dry-Point Glosses by Thomas Poser
Cover of the book Satzinterpretationsstrategien mehr- und einsprachiger Kinder im Deutschen by Thomas Poser
Cover of the book Task-based grammar teaching of English by Thomas Poser
Cover of the book Theorien der Literatur VII by Thomas Poser
Cover of the book Sprachen lernen in der Pubertät by Thomas Poser
Cover of the book Der Natureingang im Minnesang by Thomas Poser
Cover of the book Sprachliche Höflichkeit by Thomas Poser
Cover of the book Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Thomas Poser
Cover of the book Große Werke der Literatur XIV by Thomas Poser
Cover of the book Spanische Literaturwissenschaft by Thomas Poser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy