Regelungstechnik mit Papier und Bleistift

Eine beispielorientierte Einführung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Reference
Cover of the book Regelungstechnik mit Papier und Bleistift by Peter Beater, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Beater ISBN: 9783739293783
Publisher: Books on Demand Publication: August 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter Beater
ISBN: 9783739293783
Publisher: Books on Demand
Publication: August 17, 2015
Imprint:
Language: German
Viele Studenten des Maschinenbaus erleben das Fach Regelungstechnik als schwierig und unverständlich. Dies liegt zum Teil daran, dass viele Lehrbücher aus der Sicht der Elektrotechnik geschrieben wurden. Dieses Buch verwendet Beispiele aus der Pneumatik, der Wärmelehre, der Mechanik und auch der Elektrotechnik, um die Methoden der Regelungstechnik zu erklären. Dieses Buch richtet sich an Studenten und Ingenieure, die eine einfache, aber dennoch exakte Einführung in die Regelungstechnik suchen. Die verwendeten mathematischen Hilfsmittel kennt ein Ingenieurstudent aus den Vorlesungen der ersten Semester. In einem umfangreichen Anhang wird dieser Stoff noch einmal dargestellt. Das präsentierte Material bildet eine tragfähige Grundlage für praktische Anwendungen oder vertiefende Vorlesungen der Regelungstechnik und Systemdynamik. Dazu tragen auch die vielen Übungsaufgaben bei, deren Lösungswege im Anhang skizziert werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Viele Studenten des Maschinenbaus erleben das Fach Regelungstechnik als schwierig und unverständlich. Dies liegt zum Teil daran, dass viele Lehrbücher aus der Sicht der Elektrotechnik geschrieben wurden. Dieses Buch verwendet Beispiele aus der Pneumatik, der Wärmelehre, der Mechanik und auch der Elektrotechnik, um die Methoden der Regelungstechnik zu erklären. Dieses Buch richtet sich an Studenten und Ingenieure, die eine einfache, aber dennoch exakte Einführung in die Regelungstechnik suchen. Die verwendeten mathematischen Hilfsmittel kennt ein Ingenieurstudent aus den Vorlesungen der ersten Semester. In einem umfangreichen Anhang wird dieser Stoff noch einmal dargestellt. Das präsentierte Material bildet eine tragfähige Grundlage für praktische Anwendungen oder vertiefende Vorlesungen der Regelungstechnik und Systemdynamik. Dazu tragen auch die vielen Übungsaufgaben bei, deren Lösungswege im Anhang skizziert werden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die vier Jahreszeiten. by Peter Beater
Cover of the book Ernährungsberatung im Fleischer-Fachgeschäft 3 by Peter Beater
Cover of the book Marginalien by Peter Beater
Cover of the book Partnerschaften im Lichte eines spirituellen Christentums by Peter Beater
Cover of the book Kein Kopf könnte sich selbst ausdenken by Peter Beater
Cover of the book Die Grenzen der DDR by Peter Beater
Cover of the book Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran by Peter Beater
Cover of the book Dans les ruines by Peter Beater
Cover of the book Tierisch schöne Gespräche by Peter Beater
Cover of the book Mythologische Motive II - Vorgänge in der Welt by Peter Beater
Cover of the book Virée au Rajasthan by Peter Beater
Cover of the book The Religion of Babylonia by Peter Beater
Cover of the book Im Giftstrom by Peter Beater
Cover of the book über Wasser gehen by Peter Beater
Cover of the book Augenblicke Teil II by Peter Beater
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy