Rein Gold

Ein Bühnenessay

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Rein Gold by Elfriede Jelinek, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elfriede Jelinek ISBN: 9783644027411
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 8, 2013
Imprint: Language: German
Author: Elfriede Jelinek
ISBN: 9783644027411
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 8, 2013
Imprint:
Language: German

Ausgehend vom großen Dialog zwischen Göttervater Wotan und seiner Lieblingstochter Brünnhilde im 3. Akt der "Walküre", rollt Elfriede Jelinek die Geschehnisse in Richard Wagners monumentalem "Ring"-Zyklus noch einmal neu auf und verlängert sie in unsere Gegenwart. Dreh- und Angelpunkt ist die Bedeutung von Gold und Geld, nach denen alles drängt und die so gut wie alle Handlungen vorantreiben. Ihre umfassende Wirkungsmacht reicht vom Kampf um den Nibelungenschatz in mythologischer Vorzeit über Karl Marx' Thesen in "Das Kapital", das fast parallel zu Wagners "Ring" entstand, bis hin zur heutigen Bankenkrise. In einem weitverzweigten Gedankenstrom und zugleich stets nah an Wagners Originaltext streift Jelinek in "Rein Gold" auch tagespolitische Phänomene wie das fragwürdige Finanzgebaren von Bundespräsidenten oder die brutalen Morde der Zwickauer Nazi-Terrorzelle, knüpft überraschende Zusammenhänge und kehrt doch immer wieder zu ihrem Leitmotiv zurück: der Geburt des Kapitalismus aus dem Geist eines Erlösungswahns. "‹Rein Gold› ist so maßlos wie das gesamte ‹Ring›-Unternehmen ... aber eine Überforderung, die zum Wesen der Kunst gehört." Wiener Zeitung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ausgehend vom großen Dialog zwischen Göttervater Wotan und seiner Lieblingstochter Brünnhilde im 3. Akt der "Walküre", rollt Elfriede Jelinek die Geschehnisse in Richard Wagners monumentalem "Ring"-Zyklus noch einmal neu auf und verlängert sie in unsere Gegenwart. Dreh- und Angelpunkt ist die Bedeutung von Gold und Geld, nach denen alles drängt und die so gut wie alle Handlungen vorantreiben. Ihre umfassende Wirkungsmacht reicht vom Kampf um den Nibelungenschatz in mythologischer Vorzeit über Karl Marx' Thesen in "Das Kapital", das fast parallel zu Wagners "Ring" entstand, bis hin zur heutigen Bankenkrise. In einem weitverzweigten Gedankenstrom und zugleich stets nah an Wagners Originaltext streift Jelinek in "Rein Gold" auch tagespolitische Phänomene wie das fragwürdige Finanzgebaren von Bundespräsidenten oder die brutalen Morde der Zwickauer Nazi-Terrorzelle, knüpft überraschende Zusammenhänge und kehrt doch immer wieder zu ihrem Leitmotiv zurück: der Geburt des Kapitalismus aus dem Geist eines Erlösungswahns. "‹Rein Gold› ist so maßlos wie das gesamte ‹Ring›-Unternehmen ... aber eine Überforderung, die zum Wesen der Kunst gehört." Wiener Zeitung

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Keith Jarrett by Elfriede Jelinek
Cover of the book Ada oder Das Verlangen by Elfriede Jelinek
Cover of the book Martin Luther by Elfriede Jelinek
Cover of the book Tage wie Salz und Zucker by Elfriede Jelinek
Cover of the book Im Sog der dunklen Mächte by Elfriede Jelinek
Cover of the book Die Erfindung der Einsamkeit by Elfriede Jelinek
Cover of the book Abschied von der Erde by Elfriede Jelinek
Cover of the book Wir sind der Staat! by Elfriede Jelinek
Cover of the book Auf dem Wege der Besserung by Elfriede Jelinek
Cover of the book Tagebücher 2002 - 2012 by Elfriede Jelinek
Cover of the book Der falsche Tod by Elfriede Jelinek
Cover of the book Der mathematische Zauberstab by Elfriede Jelinek
Cover of the book Die All-inclusive-Lüge by Elfriede Jelinek
Cover of the book Narbenherz by Elfriede Jelinek
Cover of the book Schon tot by Elfriede Jelinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy