Reise Know-How KulturSchock Kambodscha

Nonfiction, Travel, Asia, Southeast
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Kambodscha by Sam Samnang, Reise Know-How Verlag Peter Rump
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sam Samnang ISBN: 9783831740901
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump Publication: March 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Sam Samnang
ISBN: 9783831740901
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Publication: March 20, 2015
Imprint:
Language: German
KulturSchock Kambodscha ist der informative Begleiter, um das Land und seine Bewohner besser zu verstehen. Das Buch erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Kambodscha ist ein buntes Gemisch, ein bewegliches Gebilde unterschiedlicher Ethnien. Die Kultur ist komplex und vielfältig, die Geschichte von unzähligen Kriegen durchzogen, die das Land geprägt haben und deren Nachwirkungen noch heute spürbar sind. In den einzelnen Kapiteln des Buches können die Leser sich mit unterschiedlichen Momenten dieses kulturellen Geflechts, mit den historischen und politischen Hintergründen und aktuellen Entwicklungsprozessen vertraut machen. Die Erläuterung gesellschaftlicher Regeln und Tabus hilft Reisenden, sich im Alltag zurechtzufinden und mit den Landesbewohnern in Kontakt zu treten. Dieses Buch möchte dazu anregen, eigene Maßstäbe zu überdenken und Stereotype abzubauen, um die Perspektive auf die Kultur der Kambodschaner zu erweitern und in der Auseinandersetzung mit dem Fremden auch etwas mehr über die eigenen Normen und Werte zu erfahren. Aus dem Inhalt: - Wendepunkte in der Geschichte: vom König zum Volke und zurück - Buddhismus und Volksglaube: Woran glauben die Menschen? - Rollenverhalten, Emanzipation und Partnerwahl - Hierarchien: der Platz des Einzelnen im sozialen Gefüge - Wovon lebt man in Kambodscha? - Die psychische Bewältigung der Vergangenheit - Der Staat: das alte Patron-Klienten-Verhältnis im neuen Gewand - Einblicke in die Esskultur: mein und dein gibt es nicht - Es herrscht Harmonie: vom Umgang mit Spannungen im Alltag - Das kulturelle Schaffen der Kinder Angkors - Interkulturelle Verständigung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
KulturSchock Kambodscha ist der informative Begleiter, um das Land und seine Bewohner besser zu verstehen. Das Buch erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Kambodscha ist ein buntes Gemisch, ein bewegliches Gebilde unterschiedlicher Ethnien. Die Kultur ist komplex und vielfältig, die Geschichte von unzähligen Kriegen durchzogen, die das Land geprägt haben und deren Nachwirkungen noch heute spürbar sind. In den einzelnen Kapiteln des Buches können die Leser sich mit unterschiedlichen Momenten dieses kulturellen Geflechts, mit den historischen und politischen Hintergründen und aktuellen Entwicklungsprozessen vertraut machen. Die Erläuterung gesellschaftlicher Regeln und Tabus hilft Reisenden, sich im Alltag zurechtzufinden und mit den Landesbewohnern in Kontakt zu treten. Dieses Buch möchte dazu anregen, eigene Maßstäbe zu überdenken und Stereotype abzubauen, um die Perspektive auf die Kultur der Kambodschaner zu erweitern und in der Auseinandersetzung mit dem Fremden auch etwas mehr über die eigenen Normen und Werte zu erfahren. Aus dem Inhalt: - Wendepunkte in der Geschichte: vom König zum Volke und zurück - Buddhismus und Volksglaube: Woran glauben die Menschen? - Rollenverhalten, Emanzipation und Partnerwahl - Hierarchien: der Platz des Einzelnen im sozialen Gefüge - Wovon lebt man in Kambodscha? - Die psychische Bewältigung der Vergangenheit - Der Staat: das alte Patron-Klienten-Verhältnis im neuen Gewand - Einblicke in die Esskultur: mein und dein gibt es nicht - Es herrscht Harmonie: vom Umgang mit Spannungen im Alltag - Das kulturelle Schaffen der Kinder Angkors - Interkulturelle Verständigung

More books from Reise Know-How Verlag Peter Rump

Cover of the book CityTrip Porto (English Edition) by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Tel Aviv by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Slowakisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 81 by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Englisch für Australien - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 150 by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Edinburgh by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Hamburgisch - die Sprache an Elbe und Alster: Kauderwelsch-Band 227 by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How Reiseführer Neuseeland - Reisen & Jobben mit dem Working Holiday Visum by Sam Samnang
Cover of the book Hindi - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Tuareg by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Breslau by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Türkisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 12 by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Tschechisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 32 by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Mailand und Bergamo by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Stockholm by Sam Samnang
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer German Slang - the real German: Kauderwelsch-Band 188 by Sam Samnang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy