ReiseKnigge: Braunschweig

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book ReiseKnigge: Braunschweig by Katrin Holle, Katrin Holle
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Holle ISBN: 9783944793009
Publisher: Katrin Holle Publication: July 1, 2013
Imprint: Katrin Holle Language: German
Author: Katrin Holle
ISBN: 9783944793009
Publisher: Katrin Holle
Publication: July 1, 2013
Imprint: Katrin Holle
Language: German
Der Reiseknigge führt durch das schöne Braunschweig.

Braunschweig verbinden viele mit Wissenschaft, Fußball und Bier, doch die Stadt an der Oker hat auch in historischer und kultureller Hinsicht viel zu bieten. So verwundert es nicht, dass unzählige Führungen angeboten werden. Doch mit dem ReiseKnigge kann jeder Braunschweig problemlos selbst erkunden.

Der ReiseKnigge beginnt mit einer Einführung in die Geschichte der Stadt. Keiner prägte das mittelalterliche Braunschweig so sehr wie Heinrich der Löwe. Der Welfenfürst residierte im 12. Jahrhundert in der Stadt. Heinrichs Wirken prägt bis zum heutigen Tag Braunschweig. Braunschweig – das ist die Löwenstadt. Die Geschichte des großen Herrschers wird auf einigen Seiten erklärt. Der Braunschweiger Dom, in dem Heinrich seine letzte Ruhestätte gefunden hat, ist das Wahrzeichen der Stadt. Die historischen Gebäude aber laden nicht nur zur geschichtlichen Erkundung, sondern auch zum Bummeln, Erholen und Verweilen ein.

Der ReiseKnigge bietet allen Geschichtsinteressierten einen Überblick über Braunschweigs Geschichte sowie wichtige historische Daten. Anhand von weiterführenden Links kann man dieses Wissen sogar noch vertiefen.

Die ersten Kapitel widmeten sich den wichtigsten Personen der Stadt. Neben dem bereits erwähnten Heinrich dem Löwen ist dies der Narr Till Eulenspiegel, der aus dem Braunschweiger Land stammte und weit über seine Heimat hinaus berühmt und berüchtigt war, denn er führte viele Menschen an der Nase herum.

Wer mit dem ReiseKnigge die Stadt erkundet trifft auf viele Sehenswürdigkeiten, wie der Burg Dankwarderode und dem Burglöwen auf dem Burgplatz, dem Magniviertel mit dem gleichnamigen Magnifriehof.

Auch die Innenstadt will entdeckt werden, hierbei wird der Fokus nicht nur auf die historische Architektur gelegt, sondern vielmehr wird mit Vorschlägen verschiedener Tagestouren auf die Cafés, Restaurants, Hotels und Shoppingangeboten hingewiesen.
Die Braunschweigische Mundart und viele einheimische Spezialitäten finden im ReiseKnigge Einzug in ein eigenes Kapitel, das mit Fakten, Adressen und Empfehlungen besticht. Zudem wird darüber informiert, warum man im Ox U.S. Steakhouse lieber nicht auf die Preise sehen sollte...

Der Braunschweig ReiseKnigge zeigt unzählige Möglichkeiten auf, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken und gibt Auskunft über wichtige Adressen und Telefonnummern.

Die Linksammlung am Ende des Erlebnisführers ist unverzichtbar für jeden, der Braunschweig tiefgründiger erkunden und erleben möchte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Reiseknigge führt durch das schöne Braunschweig.

Braunschweig verbinden viele mit Wissenschaft, Fußball und Bier, doch die Stadt an der Oker hat auch in historischer und kultureller Hinsicht viel zu bieten. So verwundert es nicht, dass unzählige Führungen angeboten werden. Doch mit dem ReiseKnigge kann jeder Braunschweig problemlos selbst erkunden.

Der ReiseKnigge beginnt mit einer Einführung in die Geschichte der Stadt. Keiner prägte das mittelalterliche Braunschweig so sehr wie Heinrich der Löwe. Der Welfenfürst residierte im 12. Jahrhundert in der Stadt. Heinrichs Wirken prägt bis zum heutigen Tag Braunschweig. Braunschweig – das ist die Löwenstadt. Die Geschichte des großen Herrschers wird auf einigen Seiten erklärt. Der Braunschweiger Dom, in dem Heinrich seine letzte Ruhestätte gefunden hat, ist das Wahrzeichen der Stadt. Die historischen Gebäude aber laden nicht nur zur geschichtlichen Erkundung, sondern auch zum Bummeln, Erholen und Verweilen ein.

Der ReiseKnigge bietet allen Geschichtsinteressierten einen Überblick über Braunschweigs Geschichte sowie wichtige historische Daten. Anhand von weiterführenden Links kann man dieses Wissen sogar noch vertiefen.

Die ersten Kapitel widmeten sich den wichtigsten Personen der Stadt. Neben dem bereits erwähnten Heinrich dem Löwen ist dies der Narr Till Eulenspiegel, der aus dem Braunschweiger Land stammte und weit über seine Heimat hinaus berühmt und berüchtigt war, denn er führte viele Menschen an der Nase herum.

Wer mit dem ReiseKnigge die Stadt erkundet trifft auf viele Sehenswürdigkeiten, wie der Burg Dankwarderode und dem Burglöwen auf dem Burgplatz, dem Magniviertel mit dem gleichnamigen Magnifriehof.

Auch die Innenstadt will entdeckt werden, hierbei wird der Fokus nicht nur auf die historische Architektur gelegt, sondern vielmehr wird mit Vorschlägen verschiedener Tagestouren auf die Cafés, Restaurants, Hotels und Shoppingangeboten hingewiesen.
Die Braunschweigische Mundart und viele einheimische Spezialitäten finden im ReiseKnigge Einzug in ein eigenes Kapitel, das mit Fakten, Adressen und Empfehlungen besticht. Zudem wird darüber informiert, warum man im Ox U.S. Steakhouse lieber nicht auf die Preise sehen sollte...

Der Braunschweig ReiseKnigge zeigt unzählige Möglichkeiten auf, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken und gibt Auskunft über wichtige Adressen und Telefonnummern.

Die Linksammlung am Ende des Erlebnisführers ist unverzichtbar für jeden, der Braunschweig tiefgründiger erkunden und erleben möchte.

More books from Germany

Cover of the book 2000 Most Common German Words in Context by Katrin Holle
Cover of the book Döner mit Braunkohl und Bier by Katrin Holle
Cover of the book Field-Marshal Sir Henry Wilson Bart., G.C.B., D.S.O. — His Life And Diaries Vol. I by Katrin Holle
Cover of the book On the Defensive by Katrin Holle
Cover of the book Die schönsten Kanutouren in Mecklenburg-Vorpommern by Katrin Holle
Cover of the book Die Revolution von 1848/49 by Katrin Holle
Cover of the book Terror of the Autumn Skies by Katrin Holle
Cover of the book View From The Air by Katrin Holle
Cover of the book Frommer's EasyGuide to Germany by Katrin Holle
Cover of the book Never in Finer Company by Katrin Holle
Cover of the book The Oxford Handbook of Genocide Studies by Katrin Holle
Cover of the book Minorca, Spain Travel Guide - What To See & Do by Katrin Holle
Cover of the book Berlin 1945 by Katrin Holle
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Ulm by Katrin Holle
Cover of the book Unconditional Surrender, Demobilization and the Atomic Bomb [Illustrated Edition] by Katrin Holle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy