Religion und Mythologie der Germanen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Religion und Mythologie der Germanen by Rudolf Simek, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Simek ISBN: 9783806229554
Publisher: wbg Theiss Publication: January 1, 2015
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Rudolf Simek
ISBN: 9783806229554
Publisher: wbg Theiss
Publication: January 1, 2015
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Rudolf Simek bietet anhand von archäologischen Funden und authentischen Quellen eine umfassende Darstellung der vielfältigen Erscheinungsformen der religiösen Welt der Germanen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Kultpraktiken, über die jüngere Forschungen sehr genauen Aufschluss geben können. Der Autor zeichnet nach, wie sich die mythologische Götterwelt von der Eiszeit bis zur Wikingerzeit von numinosen Mächten an Flüssen oder Sümpfen zu einem komplexen Götterpantheon entwickelte. Der Magie ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Sehr anschaulich zeigt Simek, welche Praktiken und mythologischen Wesen die Christianisierung überdauert haben und bis heute in vielen Formen der Volksreligiosität weiterleben. Dabei verdeutlicht er, wie und warum das Christentum an bestimmte religiöse Vorstellungen der Germanen anknüpfte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rudolf Simek bietet anhand von archäologischen Funden und authentischen Quellen eine umfassende Darstellung der vielfältigen Erscheinungsformen der religiösen Welt der Germanen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Kultpraktiken, über die jüngere Forschungen sehr genauen Aufschluss geben können. Der Autor zeichnet nach, wie sich die mythologische Götterwelt von der Eiszeit bis zur Wikingerzeit von numinosen Mächten an Flüssen oder Sümpfen zu einem komplexen Götterpantheon entwickelte. Der Magie ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Sehr anschaulich zeigt Simek, welche Praktiken und mythologischen Wesen die Christianisierung überdauert haben und bis heute in vielen Formen der Volksreligiosität weiterleben. Dabei verdeutlicht er, wie und warum das Christentum an bestimmte religiöse Vorstellungen der Germanen anknüpfte.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich by Rudolf Simek
Cover of the book Wie war Ihr Tag, Caesar? by Rudolf Simek
Cover of the book Napoleons Sohn by Rudolf Simek
Cover of the book Was wäre wenn by Rudolf Simek
Cover of the book Legendäre Schiffswracks by Rudolf Simek
Cover of the book Arten sterben by Rudolf Simek
Cover of the book Invasion der Zukunft by Rudolf Simek
Cover of the book Jean-Paul Sartre by Rudolf Simek
Cover of the book Franziskus von Assisi by Rudolf Simek
Cover of the book Von zänkischen Göttern und tragischen Helden by Rudolf Simek
Cover of the book Korallenriffe by Rudolf Simek
Cover of the book Schräge Heimat by Rudolf Simek
Cover of the book Faszination Wikinger by Rudolf Simek
Cover of the book Welt am Abgrund by Rudolf Simek
Cover of the book Schwäbisch by Rudolf Simek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy