Religionsfreiheit in Indonesien?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Law
Cover of the book Religionsfreiheit in Indonesien? by Anna Elisabeth Suwandy, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Elisabeth Suwandy ISBN: 9783429063054
Publisher: Echter Publication: September 1, 2017
Imprint: Echter Language: German
Author: Anna Elisabeth Suwandy
ISBN: 9783429063054
Publisher: Echter
Publication: September 1, 2017
Imprint: Echter
Language: German

Das mehrheitlich muslimische Indonesien gilt als eines der Traumurlaubsziele deutscher Touristen und als ein relativ liberales Land - ungeachtet der Pogrome gegen Christen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

Mit Blick auf Indonesien fragt Anna Elisabeth Suwandy, welche verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Bedingungen ein friedliches Zusammenleben der Völker und Denominationen bei fortschreitender ethnischer und religiöser Vielfalt ermöglichen oder behindern. Dazu analysiert sie bisher für den deutschen Sprachraum nicht erschlossene Rechtsquellen, wobei sie das Thema nicht nur verfassungsrechtlich betrachtet, sondern ihre Frage in Bezug setzt zu den kirchlichen Stellungnahmen zur Religionsfreiheit, um Entwicklungen, Übereinstimmungen oder Widersprüche zwischen und in den jeweiligen Konzeptionen aufzuzeigen. Mit ihrer Arbeit erschließt sie eine wichtige Frage der gegenwärtigen, internationalen religionsrechtlichen Diskussion für den deutschen Sprachraum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das mehrheitlich muslimische Indonesien gilt als eines der Traumurlaubsziele deutscher Touristen und als ein relativ liberales Land - ungeachtet der Pogrome gegen Christen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

Mit Blick auf Indonesien fragt Anna Elisabeth Suwandy, welche verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Bedingungen ein friedliches Zusammenleben der Völker und Denominationen bei fortschreitender ethnischer und religiöser Vielfalt ermöglichen oder behindern. Dazu analysiert sie bisher für den deutschen Sprachraum nicht erschlossene Rechtsquellen, wobei sie das Thema nicht nur verfassungsrechtlich betrachtet, sondern ihre Frage in Bezug setzt zu den kirchlichen Stellungnahmen zur Religionsfreiheit, um Entwicklungen, Übereinstimmungen oder Widersprüche zwischen und in den jeweiligen Konzeptionen aufzuzeigen. Mit ihrer Arbeit erschließt sie eine wichtige Frage der gegenwärtigen, internationalen religionsrechtlichen Diskussion für den deutschen Sprachraum.

More books from Echter

Cover of the book Das Priestertum aller Getauften by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Lebendige Seelsorge 3/2015 by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Jahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Scheitern und Glauben als Herausforderung by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Zukunft über den Tod hinaus? by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Mainfränkische Ortsnamen erzählen Geschichte(n) by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Alter Kopf - Junge Seele: Hanna by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Lebe, wenn du kannst. Wenn du nicht kannst, lasse ich dich ziehen by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Getauft und engagiert by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Prophetisch glauben by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Vom Wandern und Wundern by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Dem Ungeist widerstehen by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Jeder Mensch ist uns der Liebe wert by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Verbeult, verschlafen - durchgehalten by Anna Elisabeth Suwandy
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2016 by Anna Elisabeth Suwandy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy