René Jacobs im Gespräch mit Silke Leopold

Ich will Musik neu erzählen

Nonfiction, Entertainment, Music, Instruments & Instruction, Composition, Theory & Criticism
Cover of the book René Jacobs im Gespräch mit Silke Leopold by René Jacobs, Silke Leopold, Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Jacobs, Silke Leopold ISBN: 9783761870075
Publisher: Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG Publication: March 12, 2015
Imprint: Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG Language: German
Author: René Jacobs, Silke Leopold
ISBN: 9783761870075
Publisher: Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Publication: March 12, 2015
Imprint: Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Language: German

"Der zurzeit aufregendste Operndirigent"(Münchner Merkur)

René Jacobs gehört zu den renommiertesten Dirigenten der Oper zwischen Monteverdi und Mozart - Werken, die er sowohl an den zentralen Opernhäusern in Europa realisiert als auch auf dem CD-Markt in Referenzeinspielungen präsentiert. Der gebürtige Belgier begann seine Karriere als auf historische Aufführungspraxis spezialisierter Sänger im Fach Altus und war in diesem Stimmfach mehr als ein Jahrzehnt führend. Heute feiert er als Dirigent Erfolge. Und er gehört zu jenen Dirigenten, die ihre praktisch-musikalische Arbeit auf fundierter Quellenkenntnis aufbauen.

In diesem Buch gibt er in der lebendigen Form des Gesprächs mit der Opern- und Barockexpertin Silke Leopold erstmals Auskunft über seine Arbeit als Dirigent und Sänger, über seine Karriere und alle Fragen rund um Aufführungspraxis und Interpretation.

- Das aktuelle Buch über den weltberühmten Dirigenten und Sänger
- Eine Schlüsselfigur der Alte-Musik-Bewegung
- Für Musiker, Theatermacher, Alte-Musik-Freunde und René-Jacobs-Fans
- Mit einer Einführung in die jeweilige Thematik von Silke Leopold

Aus dem Inhalt
"René, weiter spielen, weiter spielen!"
Stationen einer Karriere: Der Schüler. Der Sänger. Der Lehrer. Der Dirigent

"Wir brauchen beides: Sinnlichkeit und Spiritualität". Sternstunden, Träume, Traumata

"Authentisch nach dem Buchstaben - authentisch nach dem Sinn"
Über Alte Musik und historische Aufführungspraxis: Über Arie und Rezitativ - Hohe Stimmen, tiefe Stimmen - Über Gesangstraktate

"Monteverdi werde ich nie müde"
Über Komponisten und ihre Werke (Schubert - Bach - Händel - Telemann - Purcell - Lully - Rameau - Gluck - Mozart - Haydn - Rossini - Monteverdi - Cavalli)

"Wer Oper spielen will, muss die Spielregeln akzeptieren".
Produktionsbedingungen im Opernbetrieb: Der Sänger als Dirigent - Vom Schreibtisch zum Orchestergraben - Über Eingriffe in den Notentext - Über die Verpflichtung von Sängern und Orchestern - Über Innsbruck und andere Festivals - Historische Aufführungspraxis und Regietheater

Die Autoren
René Jacobs ist eine Schlüsselfigur der Alte-Musik-Bewegung. Er hat das Musikleben, insbesondere die Wiederentdeckung der Barockoper für die moderne Bühne, entscheidend mitgestaltet. Jacobs wurde mit zahlrei-chen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Grammy Award 2005 für seine Figaro-Einspielung und dem Telemann-Preis der Stadt Magdeburg.

Silke Leopold ist die ideale Gesprächspartnerin für René Jacobs. Sie ist eine prominente Opern-Forscherin und Musikwissenschaftlerin. Bei Bärenreiter veröffentlichte sie unter anderem "Händel. Die Opern" und das "Mozart-Handbuch". Sie ist Herausgeberin der "Bärenreiter Studienbücher Musik" und der Reihe "Bärenreiter Basiswissen".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Der zurzeit aufregendste Operndirigent"(Münchner Merkur)

René Jacobs gehört zu den renommiertesten Dirigenten der Oper zwischen Monteverdi und Mozart - Werken, die er sowohl an den zentralen Opernhäusern in Europa realisiert als auch auf dem CD-Markt in Referenzeinspielungen präsentiert. Der gebürtige Belgier begann seine Karriere als auf historische Aufführungspraxis spezialisierter Sänger im Fach Altus und war in diesem Stimmfach mehr als ein Jahrzehnt führend. Heute feiert er als Dirigent Erfolge. Und er gehört zu jenen Dirigenten, die ihre praktisch-musikalische Arbeit auf fundierter Quellenkenntnis aufbauen.

In diesem Buch gibt er in der lebendigen Form des Gesprächs mit der Opern- und Barockexpertin Silke Leopold erstmals Auskunft über seine Arbeit als Dirigent und Sänger, über seine Karriere und alle Fragen rund um Aufführungspraxis und Interpretation.

- Das aktuelle Buch über den weltberühmten Dirigenten und Sänger
- Eine Schlüsselfigur der Alte-Musik-Bewegung
- Für Musiker, Theatermacher, Alte-Musik-Freunde und René-Jacobs-Fans
- Mit einer Einführung in die jeweilige Thematik von Silke Leopold

Aus dem Inhalt
"René, weiter spielen, weiter spielen!"
Stationen einer Karriere: Der Schüler. Der Sänger. Der Lehrer. Der Dirigent

"Wir brauchen beides: Sinnlichkeit und Spiritualität". Sternstunden, Träume, Traumata

"Authentisch nach dem Buchstaben - authentisch nach dem Sinn"
Über Alte Musik und historische Aufführungspraxis: Über Arie und Rezitativ - Hohe Stimmen, tiefe Stimmen - Über Gesangstraktate

"Monteverdi werde ich nie müde"
Über Komponisten und ihre Werke (Schubert - Bach - Händel - Telemann - Purcell - Lully - Rameau - Gluck - Mozart - Haydn - Rossini - Monteverdi - Cavalli)

"Wer Oper spielen will, muss die Spielregeln akzeptieren".
Produktionsbedingungen im Opernbetrieb: Der Sänger als Dirigent - Vom Schreibtisch zum Orchestergraben - Über Eingriffe in den Notentext - Über die Verpflichtung von Sängern und Orchestern - Über Innsbruck und andere Festivals - Historische Aufführungspraxis und Regietheater

Die Autoren
René Jacobs ist eine Schlüsselfigur der Alte-Musik-Bewegung. Er hat das Musikleben, insbesondere die Wiederentdeckung der Barockoper für die moderne Bühne, entscheidend mitgestaltet. Jacobs wurde mit zahlrei-chen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Grammy Award 2005 für seine Figaro-Einspielung und dem Telemann-Preis der Stadt Magdeburg.

Silke Leopold ist die ideale Gesprächspartnerin für René Jacobs. Sie ist eine prominente Opern-Forscherin und Musikwissenschaftlerin. Bei Bärenreiter veröffentlichte sie unter anderem "Händel. Die Opern" und das "Mozart-Handbuch". Sie ist Herausgeberin der "Bärenreiter Studienbücher Musik" und der Reihe "Bärenreiter Basiswissen".

More books from Theory & Criticism

Cover of the book LSD Hits The Books #1: Fifty Shades Of Grey by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Roald Dahl by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Crime Scene by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book 50 Classic Gothic Works Vol. 1 (Golden Deer Classics) by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Repertorio americano by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Deconstruction by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Ian McEwan by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book David's Little Lad by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book The History of the Remarkable Life of John Sheppard by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Nicolas Winding Refn and the Violence of Art by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Juliusz Słowackis Verserzaehlungen zwischen Band I «Poezye» (1832) und den Florentiner Poemen (1838/39) by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Isole da 4K by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Bleak House by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Persian Authorship and Canonicity in Late Mughal Delhi by René Jacobs, Silke Leopold
Cover of the book Transmissions of Memory by René Jacobs, Silke Leopold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy