RepRap-Hacks

3D-Drucken verstehen und optimieren Ihr 3D-Drucker kann mehr als Sie denken: Praxisnahe Optimierung von Hardware, Software, Modell und Wissen für eigene Projekte

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Printmaking, Computers, Application Software, Computer Graphics
Cover of the book RepRap-Hacks by Christian Caroli, Franzis Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Caroli ISBN: 9783645222341
Publisher: Franzis Verlag Publication: June 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christian Caroli
ISBN: 9783645222341
Publisher: Franzis Verlag
Publication: June 20, 2014
Imprint:
Language: German

Willkommen im 3D-Drucker-Club! Sie haben sich also zum Kauf durchgerungen und hoffentlich auch schon den ersten erfolgreichen Ausdruck hinter sich. Nach der Freude über das selbst ausgedruckte Ersatzteil kommt aber oft die Ernüchterung: Das Ergebnis ist nicht wie gewünscht und der 3D-Drucker funktioniert nicht so einfach wie in den schönen Videos im Internet. Kann man die Ergebnisse verbessern, statt gleich einen besseren 3D-Drucker zu kaufen? RepRap-Hacks ist Ihr Fachbuch für 3D-Drucker Ja, man kann. Wie, zeigt Christian Caroli in diesem Buch. Unabhängig davon, ob Sie einen fertigen 3D-Drucker oder einen Bausatz gekauft haben: Wenn es darum geht, den Drucker auszureizen, müssen Sie ihn verstehen. Hier setzt Christian Caroli an und stellt Ihnen detailliert Bauteile, Software und Druckmaterial vor: von der Rahmenkonstruktion über Druckbett und Druckkopf bis zum Filament. Alle Fachbegriffe sind übersichtlich in einem Glossar zusammengefasst. RepRap-Hacks zeigt mehr als 30 Hacks Das Buch ist nicht auf RepRap begrenzt, sondern kann auf jeden 3D-Drucker angewendet werden - denn im Herzen ist doch jeder 3D-Drucker ein RepRap. Der Grundsatz der Maker lautet: Nicht einfach neu kaufen, sondern Vorhandenes besser machen. Der Autor zeigt, wie Hardware und Software optimiert werden können. Mit den richtigen Hacks geht hier einiges! Aus dem Buch "RepRap-Hacks" Inhalt: Druckverfahren im Überblick - Sinter-Drucker - Stereolithografie - Multi-Jet-Modelling - Fused-Deposition Aufbau eines 3D-Druckers - Rahmenkonstruktion - Achsen - Druckbett - Druckkopf Druckmaterial: ABS, PLA, PVA, Nylon, Holz und Stein Elektronik des 3D-Druckers - Arduino - Schrittmotor - Heizungssteuerung Host-Software: Printrun, Pronterface, Cura, Repsnapper, MakerWare und Repetier-Host Slicer: Cura, Repsnapper, Skeinforce und Slic3r Eigene 3D-Modelle erstellen 3D-Drucker mit G-Codes steuern

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Willkommen im 3D-Drucker-Club! Sie haben sich also zum Kauf durchgerungen und hoffentlich auch schon den ersten erfolgreichen Ausdruck hinter sich. Nach der Freude über das selbst ausgedruckte Ersatzteil kommt aber oft die Ernüchterung: Das Ergebnis ist nicht wie gewünscht und der 3D-Drucker funktioniert nicht so einfach wie in den schönen Videos im Internet. Kann man die Ergebnisse verbessern, statt gleich einen besseren 3D-Drucker zu kaufen? RepRap-Hacks ist Ihr Fachbuch für 3D-Drucker Ja, man kann. Wie, zeigt Christian Caroli in diesem Buch. Unabhängig davon, ob Sie einen fertigen 3D-Drucker oder einen Bausatz gekauft haben: Wenn es darum geht, den Drucker auszureizen, müssen Sie ihn verstehen. Hier setzt Christian Caroli an und stellt Ihnen detailliert Bauteile, Software und Druckmaterial vor: von der Rahmenkonstruktion über Druckbett und Druckkopf bis zum Filament. Alle Fachbegriffe sind übersichtlich in einem Glossar zusammengefasst. RepRap-Hacks zeigt mehr als 30 Hacks Das Buch ist nicht auf RepRap begrenzt, sondern kann auf jeden 3D-Drucker angewendet werden - denn im Herzen ist doch jeder 3D-Drucker ein RepRap. Der Grundsatz der Maker lautet: Nicht einfach neu kaufen, sondern Vorhandenes besser machen. Der Autor zeigt, wie Hardware und Software optimiert werden können. Mit den richtigen Hacks geht hier einiges! Aus dem Buch "RepRap-Hacks" Inhalt: Druckverfahren im Überblick - Sinter-Drucker - Stereolithografie - Multi-Jet-Modelling - Fused-Deposition Aufbau eines 3D-Druckers - Rahmenkonstruktion - Achsen - Druckbett - Druckkopf Druckmaterial: ABS, PLA, PVA, Nylon, Holz und Stein Elektronik des 3D-Druckers - Arduino - Schrittmotor - Heizungssteuerung Host-Software: Printrun, Pronterface, Cura, Repsnapper, MakerWare und Repetier-Host Slicer: Cura, Repsnapper, Skeinforce und Slic3r Eigene 3D-Modelle erstellen 3D-Drucker mit G-Codes steuern

More books from Franzis Verlag

Cover of the book Das große Franzis Handbuch für Windows 10 Update 2018 by Christian Caroli
Cover of the book Windows 7 - Sicherheit by Christian Caroli
Cover of the book Powerprojekte mit Arduino und C by Christian Caroli
Cover of the book Nero 11 by Christian Caroli
Cover of the book Kamerabuch Nikon D5600 by Christian Caroli
Cover of the book Webseiten erstellen mit Joomla! 1.7 by Christian Caroli
Cover of the book Fotografie mit der Sony RX100 IV by Christian Caroli
Cover of the book VirtueMart - Der Joomla!-Shop by Christian Caroli
Cover of the book Fotografie mit der Canon EOS 1300D by Christian Caroli
Cover of the book Multitasking mit AVR RISC-Controllern by Christian Caroli
Cover of the book Neue Tesla-Experimente by Christian Caroli
Cover of the book VirtueMart 2 by Christian Caroli
Cover of the book Schnelleinstieg Banana Pi by Christian Caroli
Cover of the book Das inoffizielle Windows 7 Buch by Christian Caroli
Cover of the book Webseiten-Layout mit CSS by Christian Caroli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy