Revolutionary Hospital

Digitale Transformation und Innovation Leadership

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Physiology, Health & Well Being, Medical, Health
Cover of the book Revolutionary Hospital by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges, Bibliomed
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Markus Horneber, Stefan Deges ISBN: 9783957801241
Publisher: Bibliomed Publication: March 6, 2018
Imprint: Bibliomed Language: German
Author: Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
ISBN: 9783957801241
Publisher: Bibliomed
Publication: March 6, 2018
Imprint: Bibliomed
Language: German

Eine Blutgrätsche, ein Ziehen in der Leiste! Lucas M. spürt heftigen Schmerz. Er bricht das Training ab, reserviert via Spracheingabe seiner Eureka-Smartbrille ein selbstfahrendes Auto, das ihn nach Hause chauffiert, wo ihn Alexa mit gewohnt unaufgeregter Stimme begrüßt. Lucas weist Alexa an, Kontakt zur Gesundheitsakte herzustellen, und schildert sein Malheur. "Es sind mehrere Verletzungen möglich", sagt Alexa. "Bitte suche einen Orthopäden mit einer Radiologie aus." Das Display der Eureka listet zehn Anbieter auf, sortiert nach der Entfernung zu Lucas’ Wohnung. "Bitte nach Qualität filtern", sagt Lucas. "Möchtest du nach Indikations- oder Behandlungsqualität filtern, Lucas?" Mit einem Zwinkern aktiviert Lucas die Indikationsqualität. Die Liste sortiert sich neu.
Dies ist der Auftakt einer klassischen Patientenkarriere im Jahr 2025; voller digitaler Gadgets, mit Hologrammen in der Radiologie, OP-Checklisten aus der Cloud und Avatoren-Betreuung in der Rehabilitation. Die Techniken, die 2025 zum Einsatz kommen, sind größtenteils heute schon aus der Erprobungsphase heraus. Wenn sie sich 2025 durchgesetzt haben werden, wird die Versorgungslandschaft nicht mehr wiederzuerkennen sein. Die Zahl der Krankenhäuser wird sich halbiert haben, ausgewählte Zentren werden modernste Operationstechniken und Hightech-Diagnoseverfahren anbieten, die mit globalen Wissensdatenbanken interagieren können. Doch wie bereiten sich Krankenhäuser auf diesen radikalen Wandel vor? Wie sichern sie ihre Existenz? Diesen Fragen gehen die Herausgeber des ersten Vordenker-Buchs für die Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit 13 Gastautoren aus der Digital- und Sozialwirtschaft nach.
Revolutionary Hospital ist Ideensammlung und Wegbeschreibung gleichermaßen, ein kollektiver Findungsprozess für den digitalen Wandel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Blutgrätsche, ein Ziehen in der Leiste! Lucas M. spürt heftigen Schmerz. Er bricht das Training ab, reserviert via Spracheingabe seiner Eureka-Smartbrille ein selbstfahrendes Auto, das ihn nach Hause chauffiert, wo ihn Alexa mit gewohnt unaufgeregter Stimme begrüßt. Lucas weist Alexa an, Kontakt zur Gesundheitsakte herzustellen, und schildert sein Malheur. "Es sind mehrere Verletzungen möglich", sagt Alexa. "Bitte suche einen Orthopäden mit einer Radiologie aus." Das Display der Eureka listet zehn Anbieter auf, sortiert nach der Entfernung zu Lucas’ Wohnung. "Bitte nach Qualität filtern", sagt Lucas. "Möchtest du nach Indikations- oder Behandlungsqualität filtern, Lucas?" Mit einem Zwinkern aktiviert Lucas die Indikationsqualität. Die Liste sortiert sich neu.
Dies ist der Auftakt einer klassischen Patientenkarriere im Jahr 2025; voller digitaler Gadgets, mit Hologrammen in der Radiologie, OP-Checklisten aus der Cloud und Avatoren-Betreuung in der Rehabilitation. Die Techniken, die 2025 zum Einsatz kommen, sind größtenteils heute schon aus der Erprobungsphase heraus. Wenn sie sich 2025 durchgesetzt haben werden, wird die Versorgungslandschaft nicht mehr wiederzuerkennen sein. Die Zahl der Krankenhäuser wird sich halbiert haben, ausgewählte Zentren werden modernste Operationstechniken und Hightech-Diagnoseverfahren anbieten, die mit globalen Wissensdatenbanken interagieren können. Doch wie bereiten sich Krankenhäuser auf diesen radikalen Wandel vor? Wie sichern sie ihre Existenz? Diesen Fragen gehen die Herausgeber des ersten Vordenker-Buchs für die Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit 13 Gastautoren aus der Digital- und Sozialwirtschaft nach.
Revolutionary Hospital ist Ideensammlung und Wegbeschreibung gleichermaßen, ein kollektiver Findungsprozess für den digitalen Wandel.

More books from Health

Cover of the book Chicken Soup for the Soul: Hope & Healing for Your Breast Cancer Journey by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Agenda Relevance: A Study in Formal Pragmatics by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book How to Destroy Type 2 Diabetes by Attacking it Like a Viking by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book One With God: Awakening Through the Voice of the Holy Spirit - Book 3 by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book THE GREAT SUBCONSCIOUS by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Psychologie clinique en soins infirmiers by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Master Techniques in Orthopaedic Surgery: The Spine by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Vaut-il mieux être toute petite ou abandonné à la naissance ? by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Turn Around: Life's Testimony by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book 找到不再孤單的自己:尋找認同、建立歸屬感的快樂生活提案 by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Outgrowing the Shackles by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Quality of Life and Psychosomatics by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book A Lawyer's Guide to the Alexander Technique by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Transforming Prayer: Transformation Of Life, Community & World Through Prayer & Action by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
Cover of the book Katarina, una bruja alternativa by Dr. Markus Horneber, Stefan Deges
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy