Rhapsodie in Grün

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Rhapsodie in Grün by Christian Schmidt, edition fischer
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schmidt ISBN: 9783899507829
Publisher: edition fischer Publication: November 5, 2012
Imprint: Language: German
Author: Christian Schmidt
ISBN: 9783899507829
Publisher: edition fischer
Publication: November 5, 2012
Imprint:
Language: German

Denkrouten, Marschverpflegung für den Weg durch die Zeit. Heiter oder besinnlich; man kann sich aussuchen, was passt, was man gerade zur Stärkung braucht. Auf den weniger begangenen Nebenpfaden des Lebens stellen sich dem Wanderer ab und an Fragen, die so unbedeutend sind, dass sich scheinbar die Mühe nicht lohnt, eine Antwort zu suchen. Diese Beobachtungen sind es, mit denen der Autor seine Phantasiereisen startet. Warum hat das Paradies eine Mauer und ein Tor? Warum für nur einen Menschen ein Strafgesetzbuch? Warum sorgt der Flieder in Deutschland für Sprachverwirrung? "Tränendes Herz" oder "Gebrochenes Herz" - wie kommt es zu dem Namen? Der Garten ein Spiegelbild der Seele? Haben die Heiligen Drei Könige noch eine Bedeutung? Warum arbeiten deutsche Ärzte lieber im Ausland? Die Rose: ein Stück Paradies? Seine Antworten findet der Autor in der beschaulichen Idylle des Gartens, in dem sich das Zusammenspiel des Menschen mit der Natur zeigt. Die Natur ist seine Passion. Sie zieht sich wie ein grüner Faden durch die Erzählungen. Kein Leitfaden also für den Anbau von Kartoffeln oder Tomaten, sondern ein Reisebegleiter auf dem Lebensweg. Wohl wissend, dass der Mensch "nur da ganz Mensch ist, wo er spielt", lässt er der Phantasie freien Lauf, webt mit Gedankenspielen bunte Kokons, aus denen zum Schluss schillernde Schmetterlinge schlüpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Denkrouten, Marschverpflegung für den Weg durch die Zeit. Heiter oder besinnlich; man kann sich aussuchen, was passt, was man gerade zur Stärkung braucht. Auf den weniger begangenen Nebenpfaden des Lebens stellen sich dem Wanderer ab und an Fragen, die so unbedeutend sind, dass sich scheinbar die Mühe nicht lohnt, eine Antwort zu suchen. Diese Beobachtungen sind es, mit denen der Autor seine Phantasiereisen startet. Warum hat das Paradies eine Mauer und ein Tor? Warum für nur einen Menschen ein Strafgesetzbuch? Warum sorgt der Flieder in Deutschland für Sprachverwirrung? "Tränendes Herz" oder "Gebrochenes Herz" - wie kommt es zu dem Namen? Der Garten ein Spiegelbild der Seele? Haben die Heiligen Drei Könige noch eine Bedeutung? Warum arbeiten deutsche Ärzte lieber im Ausland? Die Rose: ein Stück Paradies? Seine Antworten findet der Autor in der beschaulichen Idylle des Gartens, in dem sich das Zusammenspiel des Menschen mit der Natur zeigt. Die Natur ist seine Passion. Sie zieht sich wie ein grüner Faden durch die Erzählungen. Kein Leitfaden also für den Anbau von Kartoffeln oder Tomaten, sondern ein Reisebegleiter auf dem Lebensweg. Wohl wissend, dass der Mensch "nur da ganz Mensch ist, wo er spielt", lässt er der Phantasie freien Lauf, webt mit Gedankenspielen bunte Kokons, aus denen zum Schluss schillernde Schmetterlinge schlüpfen.

More books from Philosophy

Cover of the book Philosophy of Language by Christian Schmidt
Cover of the book Zu: Aristoteles - Die Substanzbücher by Christian Schmidt
Cover of the book Thoughts out of Season by Christian Schmidt
Cover of the book Limits of Science? by Christian Schmidt
Cover of the book Impassioned Belief by Christian Schmidt
Cover of the book Essai sur le génie dans l'art by Christian Schmidt
Cover of the book Die Folgen von postpartalen Depressionen auf Kinder und Hilfsmöglichkeiten by Christian Schmidt
Cover of the book Philosophy of Mathematics by Christian Schmidt
Cover of the book Summa Contra Gentiles by Christian Schmidt
Cover of the book Your hand in Mine by Christian Schmidt
Cover of the book Dreams by Christian Schmidt
Cover of the book The Monastery and the Microscope by Christian Schmidt
Cover of the book Philosophy goes to the Movies by Christian Schmidt
Cover of the book Bioethics: Asian Perspectives by Christian Schmidt
Cover of the book Human - a praying animal. Spirituality as consequence of brain evolution by Christian Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy