Rhetorik lernen. Jeder kann es!

Angewandte Redekunst

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Rhetorik lernen. Jeder kann es! by Heinz Duthel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Duthel ISBN: 9783735751829
Publisher: Books on Demand Publication: October 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Heinz Duthel
ISBN: 9783735751829
Publisher: Books on Demand
Publication: October 20, 2014
Imprint:
Language: German
Angewandte Redekunst. Rhetorik lernen. Sicher werden durch die Macht und Kunst der Rhetorik. Während heutzutage unter Rhetorik vor allem Sprecherziehung und Vortragskunst verstanden wird, beschäftigte die Rhetorik der Antike sich mit dem gesamten Prozess der Wissensermittlung, Wissensverarbeitung und Wissensweitergabe. Sie erinnert also an das, was heutzutage unter geisteswissenschaftlicher Methodik verstanden wird. Für die jungen Griechen und Römer war die Rhetorik eine Art allgemeiner Wissenschaftspropädeutik, die sie unter anderem auf eine Tätigkeit als Rechtsanwalt oder Politiker vorbereitete. Die Kunst zu reden zu beherrschen ist also in vielerlei Hinsicht wichtig. Auch wenn es nicht jedem in die Wiege gelegt wurde überzeugend zu reden, ist Rhetorik durchaus erlernbar, selbst ohne ein Studium der Linguistik oder diverser Fachliteratur. Die Aufgabe der Rede ist es, den Zuhörer von einer Aussage zu überzeugen oder zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Als Kunst der Rede stellt die Rhetorik hierzu die Mittel bereit, als Theorie der Überzeugung analysiert sie diese. Insofern enthält Rhetorik immer eine Doppelaufgabe und soll sowohl Kunst als auch Wissenschaft sein. Zum einen geht es um die Kunst, Menschen von einer Ansicht zu überzeugen oder zu einer Handlung zu bewegen, zum anderen um die Wissenschaft vom wirksamen Reden. Rhetorik ist nicht nur pure Theorie, sie lebt durch ihre Anwendung. Gute Redner können das, was ihnen vorschwebt, überzeugend darlegen und ihre Ideen anschließend mit der Unterstützung der Adressaten umsetzen. Es geht bei der Rhetorik nicht unbedingt vorrangig darum, tatsächlich die besten Inhalte zu präsentieren. Das Geschick des guten Redners ist es, die Menschen von dem was er sagt zu überzeugen, selbst wenn sie Zweifel haben oder eigentlich anderer Meinung sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Angewandte Redekunst. Rhetorik lernen. Sicher werden durch die Macht und Kunst der Rhetorik. Während heutzutage unter Rhetorik vor allem Sprecherziehung und Vortragskunst verstanden wird, beschäftigte die Rhetorik der Antike sich mit dem gesamten Prozess der Wissensermittlung, Wissensverarbeitung und Wissensweitergabe. Sie erinnert also an das, was heutzutage unter geisteswissenschaftlicher Methodik verstanden wird. Für die jungen Griechen und Römer war die Rhetorik eine Art allgemeiner Wissenschaftspropädeutik, die sie unter anderem auf eine Tätigkeit als Rechtsanwalt oder Politiker vorbereitete. Die Kunst zu reden zu beherrschen ist also in vielerlei Hinsicht wichtig. Auch wenn es nicht jedem in die Wiege gelegt wurde überzeugend zu reden, ist Rhetorik durchaus erlernbar, selbst ohne ein Studium der Linguistik oder diverser Fachliteratur. Die Aufgabe der Rede ist es, den Zuhörer von einer Aussage zu überzeugen oder zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Als Kunst der Rede stellt die Rhetorik hierzu die Mittel bereit, als Theorie der Überzeugung analysiert sie diese. Insofern enthält Rhetorik immer eine Doppelaufgabe und soll sowohl Kunst als auch Wissenschaft sein. Zum einen geht es um die Kunst, Menschen von einer Ansicht zu überzeugen oder zu einer Handlung zu bewegen, zum anderen um die Wissenschaft vom wirksamen Reden. Rhetorik ist nicht nur pure Theorie, sie lebt durch ihre Anwendung. Gute Redner können das, was ihnen vorschwebt, überzeugend darlegen und ihre Ideen anschließend mit der Unterstützung der Adressaten umsetzen. Es geht bei der Rhetorik nicht unbedingt vorrangig darum, tatsächlich die besten Inhalte zu präsentieren. Das Geschick des guten Redners ist es, die Menschen von dem was er sagt zu überzeugen, selbst wenn sie Zweifel haben oder eigentlich anderer Meinung sind.

More books from Books on Demand

Cover of the book Sicherheit in vernetzten Systemen by Heinz Duthel
Cover of the book Twilight Land by Heinz Duthel
Cover of the book Wer klappert denn da? by Heinz Duthel
Cover of the book In 60 Sekunden Sympathie wecken by Heinz Duthel
Cover of the book Das Casino Geheimnis by Heinz Duthel
Cover of the book Händeringend gesucht: einzigartige Texte by Heinz Duthel
Cover of the book L'euro, un rêve qui s'effondre ? by Heinz Duthel
Cover of the book Die Jagd nach dem Marconiphon by Heinz Duthel
Cover of the book Jean sans Peur by Heinz Duthel
Cover of the book Wilhelm Schmidt: Bochumer Pfarrer in dramatischer Zeit by Heinz Duthel
Cover of the book Die Elixiere des Teufels by Heinz Duthel
Cover of the book Null Nerd by Heinz Duthel
Cover of the book Kasperle im Kasper-Land by Heinz Duthel
Cover of the book Online-Brokerage für Anfänger by Heinz Duthel
Cover of the book The Historical Development of West Germany's New Left after 1968 by Heinz Duthel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy