Riefenstahl

Eine deutsche Karriere. Biographie

Biography & Memoir, Political, Historical
Cover of the book Riefenstahl by Jürgen Trimborn, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Trimborn ISBN: 9783841215079
Publisher: Aufbau Digital Publication: August 17, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Trimborn
ISBN: 9783841215079
Publisher: Aufbau Digital
Publication: August 17, 2018
Imprint:
Language: German

Leni Riefenstahl (1902-2003) gehörte zu den populärsten, aber auch zu den umstrittensten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Propagandafilmen "Sieg des Glaubens", "Triumph des Willens" und "Olympia" prägte sie das Bild des Nationalsozialismus und wies doch nach 1945 jede moralische Schuld weit von sich. Nicht zuletzt deshalb ist die Einstellung der Deutschen zu Leni Riefenstahl nach wie vor problembeladen, während sie in den USA bereits seit Jahrzehnten als bahnbrechende Künstlerin verehrt wird. Jürgen Trimborn untersucht neben Riefenstahls Karriere als Tänzerin und Schauspielerin im Berlin der zwanziger Jahre und ihrer Arbeit als Fotografin in der Nachkriegszeit vor allem ihre Sonderstellung im Dritten Reich, ihr persönliches Verhältnis zu Hitler und Goebbels sowie die Entstehungsgeschichte der wichtigsten Filme dieser Zeit. Darüber hinaus sucht er aber auch nach Erklärungen für die unterschiedlichen Bilder und Urteile, die vor allem in Deutschland mit Hitlers Filmemacherin bis in die Gegenwart verbunden werden und die, so seine These, auch Ausdruck der Verdrängung eigener Schuld sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Leni Riefenstahl (1902-2003) gehörte zu den populärsten, aber auch zu den umstrittensten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Propagandafilmen "Sieg des Glaubens", "Triumph des Willens" und "Olympia" prägte sie das Bild des Nationalsozialismus und wies doch nach 1945 jede moralische Schuld weit von sich. Nicht zuletzt deshalb ist die Einstellung der Deutschen zu Leni Riefenstahl nach wie vor problembeladen, während sie in den USA bereits seit Jahrzehnten als bahnbrechende Künstlerin verehrt wird. Jürgen Trimborn untersucht neben Riefenstahls Karriere als Tänzerin und Schauspielerin im Berlin der zwanziger Jahre und ihrer Arbeit als Fotografin in der Nachkriegszeit vor allem ihre Sonderstellung im Dritten Reich, ihr persönliches Verhältnis zu Hitler und Goebbels sowie die Entstehungsgeschichte der wichtigsten Filme dieser Zeit. Darüber hinaus sucht er aber auch nach Erklärungen für die unterschiedlichen Bilder und Urteile, die vor allem in Deutschland mit Hitlers Filmemacherin bis in die Gegenwart verbunden werden und die, so seine These, auch Ausdruck der Verdrängung eigener Schuld sind.

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Liebe verlernt man nicht by Jürgen Trimborn
Cover of the book Die Memoiren des Barry Lyndon, Esq., aufgezeichnet von ihm selbst by Jürgen Trimborn
Cover of the book Meine geheime Autobiographie. Hintergründe und Zusätze by Jürgen Trimborn
Cover of the book Silver Blaze by Jürgen Trimborn
Cover of the book Madame Piaf und das Lied der Liebe by Jürgen Trimborn
Cover of the book Der Blutkelch by Jürgen Trimborn
Cover of the book Schwarzer Regen & Der Duft by Jürgen Trimborn
Cover of the book Das Geheimnis des Templers - Episode V by Jürgen Trimborn
Cover of the book Große Fische by Jürgen Trimborn
Cover of the book Der kleine Gartenversager by Jürgen Trimborn
Cover of the book Miss Daisy und der tote Professor by Jürgen Trimborn
Cover of the book Die Geschichte eines schönen Mädchens by Jürgen Trimborn
Cover of the book Sendboten des Teufels by Jürgen Trimborn
Cover of the book Finnisches Blut by Jürgen Trimborn
Cover of the book Lizenz zum Töten by Jürgen Trimborn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy