Risikobewertung für elektrische Geräte

Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU erfüllen

Nonfiction, Computers, General Computing, Reference
Cover of the book Risikobewertung für elektrische Geräte by Jo Horstkotte, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jo Horstkotte ISBN: 9783743171466
Publisher: Books on Demand Publication: January 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jo Horstkotte
ISBN: 9783743171466
Publisher: Books on Demand
Publication: January 4, 2017
Imprint:
Language: German
Endlich wird eine praxisgerechte Risikobewertung nach den Vorgaben der Niederspannungsrichtlinie präsentiert. Der Konstrukteur muss beurteilen, ob und an welcher Stelle eine Gefährdung auftreten kann. Diese Risikobewertung wird Teil der gesetzlich geforderten Produktdokumentation. Der Autor bearbeitet das Thema CE-Kennzeichnung seit über 20 Jahren und kennt die typischen Schwachstellen in Konstruktion und Dokumentation. Die bisherigen Methoden aus dem Maschinenbau sind für die meisten Produkte, die schon nach einer elektrischen Sicherheitsnorm konstruiert wurden, zu komplex. Bei der hier vorgestellten Methode sind viele Ansätze enthalten, die Praktiker an die eigentlichen Schwachpunkte führen. Die hier vorgestellte Methode ist wohl die aktuell schnellste und einfachste für eine Risikobewertung, wie diese von der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU gefordert wird.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Endlich wird eine praxisgerechte Risikobewertung nach den Vorgaben der Niederspannungsrichtlinie präsentiert. Der Konstrukteur muss beurteilen, ob und an welcher Stelle eine Gefährdung auftreten kann. Diese Risikobewertung wird Teil der gesetzlich geforderten Produktdokumentation. Der Autor bearbeitet das Thema CE-Kennzeichnung seit über 20 Jahren und kennt die typischen Schwachstellen in Konstruktion und Dokumentation. Die bisherigen Methoden aus dem Maschinenbau sind für die meisten Produkte, die schon nach einer elektrischen Sicherheitsnorm konstruiert wurden, zu komplex. Bei der hier vorgestellten Methode sind viele Ansätze enthalten, die Praktiker an die eigentlichen Schwachpunkte führen. Die hier vorgestellte Methode ist wohl die aktuell schnellste und einfachste für eine Risikobewertung, wie diese von der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU gefordert wird.

More books from Books on Demand

Cover of the book Adalbert Franz Seligmann by Jo Horstkotte
Cover of the book You can keep your doctor! by Jo Horstkotte
Cover of the book Versorgungsamt - Amt für Soziale Angelegenheiten (ASA) by Jo Horstkotte
Cover of the book Gestrandet im Paradies by Jo Horstkotte
Cover of the book Seltsame Geschichten by Jo Horstkotte
Cover of the book Traversée tragique by Jo Horstkotte
Cover of the book Dictionnaire sans prétention de l'économie prétentieuse by Jo Horstkotte
Cover of the book Der Zweikampf by Jo Horstkotte
Cover of the book Les Géants du Causse Méjean by Jo Horstkotte
Cover of the book Die Erben der Hexenschülerin: Luzia by Jo Horstkotte
Cover of the book From Oriental Dreams to Tragedy in the West by Jo Horstkotte
Cover of the book Einmal und nie wieder by Jo Horstkotte
Cover of the book Der Gau Kurhessen und seine Gau- und Kreisleiter im 3. Reich by Jo Horstkotte
Cover of the book Mit zwölf Antworten zum MLM-Erfolg by Jo Horstkotte
Cover of the book La mort est un cauchemar by Jo Horstkotte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy