Rokoko

Nonfiction, Art & Architecture, Art Technique, Sculpture, Art History, General Art
Cover of the book Rokoko by Victoria Charles, Klaus Carl, Parkstone International
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Victoria Charles, Klaus Carl ISBN: 9781783103492
Publisher: Parkstone International Publication: May 10, 2014
Imprint: Parkstone International Language: German
Author: Victoria Charles, Klaus Carl
ISBN: 9781783103492
Publisher: Parkstone International
Publication: May 10, 2014
Imprint: Parkstone International
Language: German

Das Wort Rokoko leitet sich wahrscheinlich von dem vermutlich in französischen Emigrantenkreisen aufgekommenen Wort ""rocaille"" (Muschel) ab. Diese Kunstrichtung entwickelte sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts und breitete sich schnell in ganz Europa aus. Ihre verspielten und extravaganten Charakteristika standen im Einklang mit dem feinsinnigen Lebensgefühl der Aristokratie zu jener Zeit. In vielerlei Hinsicht gilt das Barock als Vorläufer dieser oft auch als Spätbarock bezeichneten Kunstrichtung. Während die Werke Tiepolos, Bouchers und Reynolds die Höhepunkte der Rokoko-Kunst darstellen, wurde die Strömung gelegentlich wegen ihrer vermeintlichen Oberflächlichkeit verurteilt. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verschwand das Rokoko allmählich und machte dem Neoklassizismus Platz. Erst ungefähr ein Jahrhundert später entdeckten Kunsthistoriker den Glanz dieses von Klaus H. Carl und Victoria Charles näher untersuchten goldenen Zeitalters wieder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Wort Rokoko leitet sich wahrscheinlich von dem vermutlich in französischen Emigrantenkreisen aufgekommenen Wort ""rocaille"" (Muschel) ab. Diese Kunstrichtung entwickelte sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts und breitete sich schnell in ganz Europa aus. Ihre verspielten und extravaganten Charakteristika standen im Einklang mit dem feinsinnigen Lebensgefühl der Aristokratie zu jener Zeit. In vielerlei Hinsicht gilt das Barock als Vorläufer dieser oft auch als Spätbarock bezeichneten Kunstrichtung. Während die Werke Tiepolos, Bouchers und Reynolds die Höhepunkte der Rokoko-Kunst darstellen, wurde die Strömung gelegentlich wegen ihrer vermeintlichen Oberflächlichkeit verurteilt. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verschwand das Rokoko allmählich und machte dem Neoklassizismus Platz. Erst ungefähr ein Jahrhundert später entdeckten Kunsthistoriker den Glanz dieses von Klaus H. Carl und Victoria Charles näher untersuchten goldenen Zeitalters wieder.

More books from Parkstone International

Cover of the book Portraits de Vierges by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book La Vierge et le Christ dans l'art by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Bosch by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Tod und Jenseits in der Kunst by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Lempicka by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Opium by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Lempicka by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Expressionism by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Symbolismus by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Edgar Degas by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Ilja Repin by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Surrealism by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Pablo Picasso Masterworks - Volume 2 by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book Miguel Angel by Victoria Charles, Klaus Carl
Cover of the book L'Impressionnisme by Victoria Charles, Klaus Carl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy