Sanierung von Metallbauteilen

Verfahren und rechtliche Aspekte

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Construction & Construction Trades, Engineering, Civil
Cover of the book Sanierung von Metallbauteilen by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher ISBN: 9783834820600
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 3, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
ISBN: 9783834820600
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 3, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Korrosionsvorgänge sind in der Natur allgegenwärtig. Die zunehmende Umweltbelastung, vor allem durch Verbrennungsgase, ist maßgeblich an äußeren Korrosionsschäden an Metallbauwerken beteiligt.
Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Behandlung von Metallbauteilen vor.

Die verschiedenen Baustoffe und Materialien für die Sanierung sind ausführlich erklärt. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren und berät den Leser zu rechtlichen Aspekten unter Einbeziehung von "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können. Eine juristische Vorbildung wird dabei nicht vorausgesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Korrosionsvorgänge sind in der Natur allgegenwärtig. Die zunehmende Umweltbelastung, vor allem durch Verbrennungsgase, ist maßgeblich an äußeren Korrosionsschäden an Metallbauwerken beteiligt.
Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Behandlung von Metallbauteilen vor.

Die verschiedenen Baustoffe und Materialien für die Sanierung sind ausführlich erklärt. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren und berät den Leser zu rechtlichen Aspekten unter Einbeziehung von "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können. Eine juristische Vorbildung wird dabei nicht vorausgesetzt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Heizstrategie – Die Simulation von Heizungsanlagen by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Risikopolitik by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Daseinsvorsorge und Gemeinwesen im ländlichen Raum by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book 11 Irrtümer über Marken by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Ohnmächtige Weltmacht China by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Praxislehrbuch Steuerrecht by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Profilierung by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung für Ingenieure by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Nachhaltigkeitsreporting für Finanzdienstleister by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Financial Stability Policy in the Euro Zone by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Projektmanagement im Studium by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Renovierung von Anschlusskanälen der Grundstückentwässerung by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Projektmanagement im Ehrenamt by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
Cover of the book Intuitiver Methodeneinsatz in Coaching-Prozessen by Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy