Schachnovelle

Ein Meisterwerk der Literatur: Stefan Zweigs letztes und zugleich bekanntestes Werk

Fiction & Literature, Short Stories, Classics
Cover of the book Schachnovelle by Stefan Zweig, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9788087664667
Publisher: e-artnow Publication: January 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9788087664667
Publisher: e-artnow
Publication: January 1, 2013
Imprint:
Language: German

Schachnovelle ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Im Zentrum stehen die Charaktere, insbesondere die missverstehende Konfrontation verschiedener Lebenswelten: Ausführlich werden die psychischen Abgründe dargestellt, die ein Gefangener der Gestapo erlebt, und durch die Rahmenhandlung mit der oberflächlichen Lebenswelt wohlhabender Reisender konfrontiert. Obwohl die Novelle offenbar noch während der Zeit des Nationalsozialismus spielt und der Ich-Erzähler Österreicher ist, wird die Existenz des Nationalsozialismus erst in der Erzählung eines früheren Gefangenen angesprochen. Auch das Schachspiel spielt anfangs nur die Rolle einer oberflächlichen Unterhaltung, bzw. eines einträglichen Sports, und erhält erst durch die Figur des Gefangenen Dr. B., der sich während seiner Haftzeit intensiv, gleichsam manisch, mit Schach beschäftigt hat, seine wirkliche Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schachnovelle ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Im Zentrum stehen die Charaktere, insbesondere die missverstehende Konfrontation verschiedener Lebenswelten: Ausführlich werden die psychischen Abgründe dargestellt, die ein Gefangener der Gestapo erlebt, und durch die Rahmenhandlung mit der oberflächlichen Lebenswelt wohlhabender Reisender konfrontiert. Obwohl die Novelle offenbar noch während der Zeit des Nationalsozialismus spielt und der Ich-Erzähler Österreicher ist, wird die Existenz des Nationalsozialismus erst in der Erzählung eines früheren Gefangenen angesprochen. Auch das Schachspiel spielt anfangs nur die Rolle einer oberflächlichen Unterhaltung, bzw. eines einträglichen Sports, und erhält erst durch die Figur des Gefangenen Dr. B., der sich während seiner Haftzeit intensiv, gleichsam manisch, mit Schach beschäftigt hat, seine wirkliche Bedeutung.

More books from e-artnow

Cover of the book Therese by Stefan Zweig
Cover of the book Sinners in the Hands of an Angry God & Other Sermons by Stefan Zweig
Cover of the book Amtmanns Magd (Liebesroman) by Stefan Zweig
Cover of the book Jimbo: A Fantasy (Adventure Classic) by Stefan Zweig
Cover of the book The Collected Works: A Narrative of the Life of Frederick Douglass, an American Slave + The Heroic Slave + My Bondage and My Freedom + Life and Times of Frederick Douglass + My Escape from Slavery + Self-Made Men + Speeches & Writings by Stefan Zweig
Cover of the book The Collected Works of John Stuart Mill by Stefan Zweig
Cover of the book Der gestiefelte Kater by Stefan Zweig
Cover of the book Reise durch die Sonnenwelt by Stefan Zweig
Cover of the book Teleny: a pornographic novel attributed to Oscar Wilde by Stefan Zweig
Cover of the book Gesammelte Kasperle-Bücher (Klassiker der Kinderliteratur) by Stefan Zweig
Cover of the book Ashes of the Beacon: An Historical Monograph Written in 4930 (Unabridged) by Stefan Zweig
Cover of the book Das Buch der hundert altitalienischen Novellen by Stefan Zweig
Cover of the book Diccionario del Diablo by Stefan Zweig
Cover of the book Lebensbilder by Stefan Zweig
Cover of the book The Tailor of Gloucester by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy