Schloß Tannenburg

Fiction & Literature, Classics, Romance
Cover of the book Schloß Tannenburg by Fanny Lewald, Red ediciones
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fanny Lewald ISBN: 9788490077078
Publisher: Red ediciones Publication: December 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Fanny Lewald
ISBN: 9788490077078
Publisher: Red ediciones
Publication: December 10, 2014
Imprint:
Language: German

Von seinem engsten Freund verraten und von seiner Geliebten betrogen zieht sich Baron Heinrich von Wachstetten auf sein einsam gelegenes Anwesen Schloss Tannenburg zurück, um mit sich selbst und seinem Gram alleine zu sein und die Vergangenheit zu vergessen. Doch als er Fräulein von Gleinitz kennenlernt, deren Gesellschafterin Malwine von Brankow ihm ausnehmend gut gefällt, bahnt sich ein Verhältnis an, in dessen Verlauf die Ereignisse aus Heinrichs Vergangenheit, fatale Fehlentscheidungen, ein Ehebruch und die Liebe zweier Menschen, die eigentlich Geschwister sind, das Schicksal der beteiligten Personen mit voller Härte treffen sollen.

Fanny Lewald (1824–1889) setzte sich nicht nur in ihren Büchern für Frauenrechte ein und bezog Stellung zu kontroversen gesellschaftlichen Themen wie Zwangsverheiratung und Scheidungsverbot; die oft als „deutsche George Sand“ bezeichnete Schriftstellerin gründete darüber hinaus einen einflussreichen politisch-literarischen Salon und widmete sich zeitlebens der kritischen Analyse der Traditionen, Konventionen und politischen Ereignisse ihrer Zeit.

Überarbeitete Fassung mit zusätzlichen Anmerkungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von seinem engsten Freund verraten und von seiner Geliebten betrogen zieht sich Baron Heinrich von Wachstetten auf sein einsam gelegenes Anwesen Schloss Tannenburg zurück, um mit sich selbst und seinem Gram alleine zu sein und die Vergangenheit zu vergessen. Doch als er Fräulein von Gleinitz kennenlernt, deren Gesellschafterin Malwine von Brankow ihm ausnehmend gut gefällt, bahnt sich ein Verhältnis an, in dessen Verlauf die Ereignisse aus Heinrichs Vergangenheit, fatale Fehlentscheidungen, ein Ehebruch und die Liebe zweier Menschen, die eigentlich Geschwister sind, das Schicksal der beteiligten Personen mit voller Härte treffen sollen.

Fanny Lewald (1824–1889) setzte sich nicht nur in ihren Büchern für Frauenrechte ein und bezog Stellung zu kontroversen gesellschaftlichen Themen wie Zwangsverheiratung und Scheidungsverbot; die oft als „deutsche George Sand“ bezeichnete Schriftstellerin gründete darüber hinaus einen einflussreichen politisch-literarischen Salon und widmete sich zeitlebens der kritischen Analyse der Traditionen, Konventionen und politischen Ereignisse ihrer Zeit.

Überarbeitete Fassung mit zusätzlichen Anmerkungen.

More books from Red ediciones

Cover of the book Bellaco sois, Gómez by Fanny Lewald
Cover of the book Episodios nacionales IV. Prim by Fanny Lewald
Cover of the book El desdichado en fingir by Fanny Lewald
Cover of the book Constitución de Bolivia de 1995 by Fanny Lewald
Cover of the book Mariana Pineda by Fanny Lewald
Cover of the book Leyendas del antiguo oriente by Fanny Lewald
Cover of the book Blanca de Borbón by Fanny Lewald
Cover of the book El médico de su honra by Fanny Lewald
Cover of the book El maestro Raimundico by Fanny Lewald
Cover of the book Don Diego de noche by Fanny Lewald
Cover of the book Episodios nacionales IV. La vuelta al mundo en la «Numancia» by Fanny Lewald
Cover of the book Episodios nacionales V. Amadeo I by Fanny Lewald
Cover of the book Constitución Política de Costa Rica 1949 con reformas hasta el 2003 by Fanny Lewald
Cover of the book A fuego lento by Fanny Lewald
Cover of the book Des/memorias by Fanny Lewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy