Schopenhauers Anleihen bei Spinoza

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Schopenhauers Anleihen bei Spinoza by Ortrun Schulz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ortrun Schulz ISBN: 9783735730640
Publisher: Books on Demand Publication: August 29, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ortrun Schulz
ISBN: 9783735730640
Publisher: Books on Demand
Publication: August 29, 2014
Imprint:
Language: German

Schopenhauer hat sich zeitlebens intensiv mit Spinoza auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt nicht nur zustimmend und in Form von Übernahmen etlicher seiner Auffassungen, sondern auch in scharfen Zurückweisungen. Die Identifizierungen Spinozas und sein unüblicher Wortgebrauch führen zu einigen Missverständnissen, die hier geklärt werden. Dabei stellt sich eine spinozistische Grundansicht Schopenhauers heraus, die von ihm selbst nicht eingestanden wird. Schopenhauers Kritikpunkte dienen dieser Darstellung als strukturelles Gerüst. Sie sind nach den Gebieten Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik angeordnet. Am Problem aller Ethik sei Spinoza gescheitert, und Schopenhauer überwindet die von Spinoza ausgeplauderte „Lust an der Härte“ mit von ihm geborgten Gedanken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schopenhauer hat sich zeitlebens intensiv mit Spinoza auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt nicht nur zustimmend und in Form von Übernahmen etlicher seiner Auffassungen, sondern auch in scharfen Zurückweisungen. Die Identifizierungen Spinozas und sein unüblicher Wortgebrauch führen zu einigen Missverständnissen, die hier geklärt werden. Dabei stellt sich eine spinozistische Grundansicht Schopenhauers heraus, die von ihm selbst nicht eingestanden wird. Schopenhauers Kritikpunkte dienen dieser Darstellung als strukturelles Gerüst. Sie sind nach den Gebieten Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik angeordnet. Am Problem aller Ethik sei Spinoza gescheitert, und Schopenhauer überwindet die von Spinoza ausgeplauderte „Lust an der Härte“ mit von ihm geborgten Gedanken.

More books from Books on Demand

Cover of the book Cité Ménard by Ortrun Schulz
Cover of the book Schulwandbilder aus dem Verlag Kafemann in Danzig by Ortrun Schulz
Cover of the book Die Blumen des Bösen by Ortrun Schulz
Cover of the book Mr. Wycherly's Wards by Ortrun Schulz
Cover of the book Verrücktes aus Dar es Salaam by Ortrun Schulz
Cover of the book Les pesticides by Ortrun Schulz
Cover of the book History of Alchemy by Ortrun Schulz
Cover of the book Der Tod ist ein täglicher Gast by Ortrun Schulz
Cover of the book Vitamine in der Orthomolekularen Medizin - Vitamine C, D und K 2 by Ortrun Schulz
Cover of the book Fitus, der Sylter Strandkobold - Meine Weihnachtsgeschichten mit vielen farbigen Bildern by Ortrun Schulz
Cover of the book The History of Don Quixote de la Mancha by Ortrun Schulz
Cover of the book Die Sechs Paramitas by Ortrun Schulz
Cover of the book Beziehungsschule by Ortrun Schulz
Cover of the book Hypnose für ein besseres Leben by Ortrun Schulz
Cover of the book Cat Tommy by Ortrun Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy