Schulangst und Schulphobie

Wege zum Verständnis und zur Bewältigung Hilfen für Eltern und Lehrer

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Child & Adolescent, Child Psychology
Cover of the book Schulangst und Schulphobie by Hans Hopf, Brandes & Apsel Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Hopf ISBN: 9783955580766
Publisher: Brandes & Apsel Verlag Publication: August 29, 2014
Imprint: Language: German
Author: Hans Hopf
ISBN: 9783955580766
Publisher: Brandes & Apsel Verlag
Publication: August 29, 2014
Imprint:
Language: German

Schulangst ist weitverbreitet und eine reale Angst, etwa vor Prüfungen, vor Beschämung, Verletzung oder Bestrafung. Mobbing und Bullying sind Ausdruck dieser Atmosphäre im sozialen Raum Schule. Aber auch Prüfungs- und Versagensängste plagen das moderne Kind. Ganz anders das Kind mit einer Schulphobie: Es hat Angst, die Schule zu besuchen, obwohl kein objektiver Grund dafür zu erkennen ist. Es leidet meist an Trennungsangst, die mit vielen seelischen und körperlichen Symptomen verbunden ist. Sowohl Eltern wie auch Lehrer werden in das Geschehen um Schulängste hineingezogen. Sie müssen diese mit ihren Kindern bzw. Schülern mitverarbeiten. Das ist nicht immer einfach, und so bieten die Erfahrung und Kompetenz von Hopf in Sachen Angststörungen eine verlässliche Grundlage, um ein komplexes psychisches Geschehen im sozialen Raum zu verstehen. Hopf gelingt es, dies auf anschauliche Weise hervorragend zu vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schulangst ist weitverbreitet und eine reale Angst, etwa vor Prüfungen, vor Beschämung, Verletzung oder Bestrafung. Mobbing und Bullying sind Ausdruck dieser Atmosphäre im sozialen Raum Schule. Aber auch Prüfungs- und Versagensängste plagen das moderne Kind. Ganz anders das Kind mit einer Schulphobie: Es hat Angst, die Schule zu besuchen, obwohl kein objektiver Grund dafür zu erkennen ist. Es leidet meist an Trennungsangst, die mit vielen seelischen und körperlichen Symptomen verbunden ist. Sowohl Eltern wie auch Lehrer werden in das Geschehen um Schulängste hineingezogen. Sie müssen diese mit ihren Kindern bzw. Schülern mitverarbeiten. Das ist nicht immer einfach, und so bieten die Erfahrung und Kompetenz von Hopf in Sachen Angststörungen eine verlässliche Grundlage, um ein komplexes psychisches Geschehen im sozialen Raum zu verstehen. Hopf gelingt es, dies auf anschauliche Weise hervorragend zu vermitteln.

More books from Child Psychology

Cover of the book Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen by Hans Hopf
Cover of the book Parent responsable, enfant équilibré by Hans Hopf
Cover of the book Quantitative Development in Infancy and Early Childhood by Hans Hopf
Cover of the book Handbook of Child Psychology and Developmental Science, Ecological Settings and Processes by Hans Hopf
Cover of the book Raising A Self-starter by Hans Hopf
Cover of the book Coming Out, Coming In by Hans Hopf
Cover of the book Reviving Ophelia by Hans Hopf
Cover of the book Parents and Toddlers in Groups by Hans Hopf
Cover of the book Progress toward a Literate World by Hans Hopf
Cover of the book Through Assessment to Consultation by Hans Hopf
Cover of the book Dialectical Behavior Therapy for At-Risk Adolescents by Hans Hopf
Cover of the book The Psychology of Language by Hans Hopf
Cover of the book Severely Disturbed Youngsters and the Parental Alliance by Hans Hopf
Cover of the book Understanding Emotional Development by Hans Hopf
Cover of the book Thinking Developmentally from Constructivism to Neuroconstructivism by Hans Hopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy