Schule der Trunkenheit

Nonfiction, Food & Drink, Beverages, Bartending, Food Writing
Cover of the book Schule der Trunkenheit by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann, Verbrecher Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Ehmer, Beate Hindermann ISBN: 9783957323316
Publisher: Verbrecher Verlag Publication: June 12, 2018
Imprint: Language: German
Author: Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
ISBN: 9783957323316
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication: June 12, 2018
Imprint:
Language: German

Welche Spirituose kurvte im Glas von Willy Brandt und was trug diese zur Entspannung zwischen Ost und West bei? Warum gefährdete ein katholischer Geheimbund die Brandy-Produktion? Was brachte Ernest Hemingway zum US-Geheimdienst und Bacardi vor Gericht? Jede Machtverschiebung, jeder Krieg, jede technische Neuerung prägte auch Aussehen und Geschmack der Brände. Neue Absatzmärkte wurden geschaffen, alte brachen ein, exotische Zutaten wurden entdeckt, Weinberge und Industrien gingen in Flammen auf und entstanden neu, Alkoholsteuern machten manchen Krieg erst möglich, finanzierten aber auch Schulen und Eisenbahnen. "Die Schule der Trunkenheit" folgt den verschlungenen Pfaden der Spirituosen durch die Wirren der letzten Jahrhunderte. Heimat und Wiege der "Schule der Trunkenheit" ist die mehrfach ausgezeichnete Victoria Bar (u. a. auf der Independent-Liste der 50 besten Bars der Welt). 2001 eröffnete sie in der Potsdamer Straße und bietet seither einen Hort für Trinkkultur und -sitte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Spirituose kurvte im Glas von Willy Brandt und was trug diese zur Entspannung zwischen Ost und West bei? Warum gefährdete ein katholischer Geheimbund die Brandy-Produktion? Was brachte Ernest Hemingway zum US-Geheimdienst und Bacardi vor Gericht? Jede Machtverschiebung, jeder Krieg, jede technische Neuerung prägte auch Aussehen und Geschmack der Brände. Neue Absatzmärkte wurden geschaffen, alte brachen ein, exotische Zutaten wurden entdeckt, Weinberge und Industrien gingen in Flammen auf und entstanden neu, Alkoholsteuern machten manchen Krieg erst möglich, finanzierten aber auch Schulen und Eisenbahnen. "Die Schule der Trunkenheit" folgt den verschlungenen Pfaden der Spirituosen durch die Wirren der letzten Jahrhunderte. Heimat und Wiege der "Schule der Trunkenheit" ist die mehrfach ausgezeichnete Victoria Bar (u. a. auf der Independent-Liste der 50 besten Bars der Welt). 2001 eröffnete sie in der Potsdamer Straße und bietet seither einen Hort für Trinkkultur und -sitte.

More books from Verbrecher Verlag

Cover of the book Das A.P. Beerta-Institut by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Plankton by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Bitte nicht freundlich by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Vorsicht Volk! by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 4 by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Sechs Tage im April by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Wird Zeit, dass wir leben by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 6 by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 12 by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Tanz im Film by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Mein Freund Klaus by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Vierzehn Tage by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Bernbuch by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 2 by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Cover of the book Das Oderbruchbuch by Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy