Schulgeschichte in Deutschland

Von den Anfaengen bis in die Gegenwart- 2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, History, Germany
Cover of the book Schulgeschichte in Deutschland by Gert Geißler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gert Geißler ISBN: 9783653991284
Publisher: Peter Lang Publication: November 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gert Geißler
ISBN: 9783653991284
Publisher: Peter Lang
Publication: November 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor legt eine Gesamtdarstellung zur deutschen Schulgeschichte vor. Mit der Behandlung wichtiger gesellschaftlicher Bezugsfelder der Schule rückt er Erziehungs- und Sozialisationsverhältnisse in den Blick. In der unmittelbar institutionsgeschichtlichen Dimension macht er vor allem Entwicklungen in Recht und Verwaltung der Schule, in der Schulerziehung, in den Unterrichtsfächern und im Leistungsverständnis sichtbar. Gleichermaßen dargestellt finden sich Schulalltag, Schulbau und die Schulstrukturverhältnisse. In die Betrachtung einbezogen sind außer der Pflichtschule auch die beruflichen Schulen, ebenso die Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung, der Sozialerziehung und der Lehrerbildung. Die Schulpolitik wird mit Blick auf das Agieren des Gesamtstaates, der einzelnen Länder, der Kirchen, von Parteien und Verbänden verdeutlicht. Es werden Bezüge zur internationalen Schulentwicklung hergestellt. Zahlreiche kommentierte Bilddokumente veranschaulichen die einzelnen Sachverhalte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor legt eine Gesamtdarstellung zur deutschen Schulgeschichte vor. Mit der Behandlung wichtiger gesellschaftlicher Bezugsfelder der Schule rückt er Erziehungs- und Sozialisationsverhältnisse in den Blick. In der unmittelbar institutionsgeschichtlichen Dimension macht er vor allem Entwicklungen in Recht und Verwaltung der Schule, in der Schulerziehung, in den Unterrichtsfächern und im Leistungsverständnis sichtbar. Gleichermaßen dargestellt finden sich Schulalltag, Schulbau und die Schulstrukturverhältnisse. In die Betrachtung einbezogen sind außer der Pflichtschule auch die beruflichen Schulen, ebenso die Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Erziehung, der Sozialerziehung und der Lehrerbildung. Die Schulpolitik wird mit Blick auf das Agieren des Gesamtstaates, der einzelnen Länder, der Kirchen, von Parteien und Verbänden verdeutlicht. Es werden Bezüge zur internationalen Schulentwicklung hergestellt. Zahlreiche kommentierte Bilddokumente veranschaulichen die einzelnen Sachverhalte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die vorsaetzliche Benachteiligung gemaeß § 133 InsO gegenueber einem Kreditinstitut als Anfechtungsgegner by Gert Geißler
Cover of the book Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz by Gert Geißler
Cover of the book Reading Natures Book by Gert Geißler
Cover of the book Johannes V. Jensen by Gert Geißler
Cover of the book The Kaiserslautern Borderland by Gert Geißler
Cover of the book Conditions of Mediation by Gert Geißler
Cover of the book Die Unanwendbarkeit nationaler Rechtsvorschriften wegen Unionsrechtswidrigkeit by Gert Geißler
Cover of the book Dancer Researcher Performer: A Learning Process by Gert Geißler
Cover of the book Cultures of Boxing by Gert Geißler
Cover of the book Religion and Secularism in the European Union by Gert Geißler
Cover of the book Raumbegehren by Gert Geißler
Cover of the book Critical Multicultural Perspectives on Whiteness by Gert Geißler
Cover of the book Étude contrastive du slam en France et en Allemagne by Gert Geißler
Cover of the book Law and Gospel in Martin Luthers Pastoral Teachings as Seen in His Lecture Notes by Gert Geißler
Cover of the book Das Uebergangsmandat des Betriebsrats by Gert Geißler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy