Schulwandbilder aus dem Verlag Kafemann in Danzig

Die vier "ostdeutschen" Jahreszeiten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Schulwandbilder aus dem Verlag Kafemann in Danzig by Kurt Dröge, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Dröge ISBN: 9783744861564
Publisher: Books on Demand Publication: August 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Kurt Dröge
ISBN: 9783744861564
Publisher: Books on Demand
Publication: August 15, 2017
Imprint:
Language: German
Der Verlag A. W. Kafemann in Danzig entwickelte sich seit dem späteren 19. Jahrhundert bis 1945 zu einem großen Regional- und Heimatverlag mit einem außerordentlich breiten Spektrum an Verlagsobjekten, von Büchern aller Art bis zu Ansichtskarten. Vier großformatige Schulwandbilder mit der Abbildung der vier Jahreszeiten erschienen erstmals 1888 und in einer Überarbeitung 1910. Sie stellen auch innerhalb der Verlagsproduktion eine Besonderheit dar. Von der zeitgenössischen pädagogischen Kritik wurde den bunten Bildern große Anschaulichkeit und ein ostdeutscher Charakter zugesprochen. Worauf diese Zuweisung beruhte und welche Hintergründe sie besaß, wird in der vorliegenden Darstellung angesprochen, die auch den Verlag, curriculare Fragen und vor allem die Komposition der Bilder selbst in den Blick nimmt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Verlag A. W. Kafemann in Danzig entwickelte sich seit dem späteren 19. Jahrhundert bis 1945 zu einem großen Regional- und Heimatverlag mit einem außerordentlich breiten Spektrum an Verlagsobjekten, von Büchern aller Art bis zu Ansichtskarten. Vier großformatige Schulwandbilder mit der Abbildung der vier Jahreszeiten erschienen erstmals 1888 und in einer Überarbeitung 1910. Sie stellen auch innerhalb der Verlagsproduktion eine Besonderheit dar. Von der zeitgenössischen pädagogischen Kritik wurde den bunten Bildern große Anschaulichkeit und ein ostdeutscher Charakter zugesprochen. Worauf diese Zuweisung beruhte und welche Hintergründe sie besaß, wird in der vorliegenden Darstellung angesprochen, die auch den Verlag, curriculare Fragen und vor allem die Komposition der Bilder selbst in den Blick nimmt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Half hours with the Telescope by Kurt Dröge
Cover of the book Weißwurst und Expresso by Kurt Dröge
Cover of the book Les Âmes Pleureuses by Kurt Dröge
Cover of the book Aufgegeben, ...aber nicht verloren! by Kurt Dröge
Cover of the book Tauchplatzführer Hurghada by Kurt Dröge
Cover of the book Verkehr des guten Lebens by Kurt Dröge
Cover of the book Steps to Success and Power by Kurt Dröge
Cover of the book Bewiesene Geheimnisse des finanziellen Erfolgs by Kurt Dröge
Cover of the book Das Horrorskop by Kurt Dröge
Cover of the book Währungsreform 1948 - Provisorien der Bizone by Kurt Dröge
Cover of the book 'Art-Trash' by Kurt Dröge
Cover of the book Scarabs by Kurt Dröge
Cover of the book Der Templerorden by Kurt Dröge
Cover of the book Seltsame Leiden eine Theaterdirektors by Kurt Dröge
Cover of the book L'Apocalypse de Saint-Jean et la fin des temps 2 by Kurt Dröge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy