Schwerwiegendes, Gewichtiges, Unwichtiges, Ernst und Spaß, für jeden was

Fiction & Literature, Humorous, Short Stories
Cover of the book Schwerwiegendes, Gewichtiges, Unwichtiges, Ernst und Spaß, für jeden was by Rudi Czerwenka, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudi Czerwenka ISBN: 9783956555596
Publisher: EDITION digital Publication: November 1, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Rudi Czerwenka
ISBN: 9783956555596
Publisher: EDITION digital
Publication: November 1, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

Schwerwiegendes, Gewichtiges, Unwichtiges Rudi Czerwenka schreibt Erlebtes und Gehörtes, von gestern und heute, über Hinz und Kunz, über Wahrheit und Lüge, über Krieg und Wende - Geschichte, die nur Geschichte sind, sowie Gedichte, die das Leben so schreibt. INHALTSVERZEICHNIS: Überleben auf der Straße Prominenz Lust und Leid am Bildschirm Formen der Kritik Der 'Erlkönig' Die Kunst und ihre Macher Ganz im Sinne Clara Zetkins Von vielen sonderbaren Unterrichtsstunden Glatteis Schriftstellerlesung Weidmanns Dank SKK Trau schau wem? Lichter aus dem Osten Lasst Blumen sprechen Steine Igittigitt! Freche Sprüche Abschied Ludwigslust Mahlzeit Gastronomische Wunde Am Rhein Am Chemiewerk Ratschläge für FKK-Besucher Das große Aber Mensch und Uhr Danach C'est la vie. Auf fremden Pfaden Zum Geburtstag Erleuchtung Gereimt Beginn und ... Das Telefon Geigenspruch Einsicht Besinnungspause Freiheit Der arme Poet Volkslied - mit Verlängerung Hallo Taxi! Wie kalt du bist

Geboren am 4.4.1927 in Breslau, aufgewachsen im dörflichen Umfeld der Stadt, Abbruch der Schule in der 11. Klasse infolge Einberufung, Flakhelfer, Soldat, amerikanische Kriegsgefangenschaft, nach der Entlassung Kochlehre in Jena, Volkspolizist, Kurzausbildung zum Neulehrer, Einsatz in Mecklenburg, zuerst in Kröpelin, dann an der einklassigen Dorfschule Spoldershagen, schließlich in Bad Sülze. 1983 nach dem Tod der Ehefrau Aufgabe des Lehrerberufs, seitdem als freiberuflicher Schriftsteller und Journalist in Rostock, seit 2013 in Ahlbeck. (siehe Biographie "Viel erlebt - viel verpasst" , 2005). Erste journalistische Versuche ab 1955, Kontakte zum und nachfolgend Mitglied im Schriftstellerverband. Kinder- und Jugendbücher: Magellans Page Geheimnisvoller Strom Anker auf Seit Mitte der 1970er Jahre ausschließlich Arbeiten für Presse, Rundfunk, Theater und Fernsehen (7 Schwänke für DDR-Fernsehfunk). Durch den Wegfall sämtlicher Auftrag- und Arbeitgeber nach der Wende Rückkehr zum gedruckten Buch, Romane und Erzählungen zur Regionalgeschichte und - gegenwart: Die Hexe vom Fischland, Wo Kapitäne geboren wurden, Dorfschulmeister Franz Kuhlmann, Störtebekers Erben (Jugendbuch), Achterbahn, Waldschenke, Julias wilde Jahre, Unser täglich Brötchen u. a.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schwerwiegendes, Gewichtiges, Unwichtiges Rudi Czerwenka schreibt Erlebtes und Gehörtes, von gestern und heute, über Hinz und Kunz, über Wahrheit und Lüge, über Krieg und Wende - Geschichte, die nur Geschichte sind, sowie Gedichte, die das Leben so schreibt. INHALTSVERZEICHNIS: Überleben auf der Straße Prominenz Lust und Leid am Bildschirm Formen der Kritik Der 'Erlkönig' Die Kunst und ihre Macher Ganz im Sinne Clara Zetkins Von vielen sonderbaren Unterrichtsstunden Glatteis Schriftstellerlesung Weidmanns Dank SKK Trau schau wem? Lichter aus dem Osten Lasst Blumen sprechen Steine Igittigitt! Freche Sprüche Abschied Ludwigslust Mahlzeit Gastronomische Wunde Am Rhein Am Chemiewerk Ratschläge für FKK-Besucher Das große Aber Mensch und Uhr Danach C'est la vie. Auf fremden Pfaden Zum Geburtstag Erleuchtung Gereimt Beginn und ... Das Telefon Geigenspruch Einsicht Besinnungspause Freiheit Der arme Poet Volkslied - mit Verlängerung Hallo Taxi! Wie kalt du bist

Geboren am 4.4.1927 in Breslau, aufgewachsen im dörflichen Umfeld der Stadt, Abbruch der Schule in der 11. Klasse infolge Einberufung, Flakhelfer, Soldat, amerikanische Kriegsgefangenschaft, nach der Entlassung Kochlehre in Jena, Volkspolizist, Kurzausbildung zum Neulehrer, Einsatz in Mecklenburg, zuerst in Kröpelin, dann an der einklassigen Dorfschule Spoldershagen, schließlich in Bad Sülze. 1983 nach dem Tod der Ehefrau Aufgabe des Lehrerberufs, seitdem als freiberuflicher Schriftsteller und Journalist in Rostock, seit 2013 in Ahlbeck. (siehe Biographie "Viel erlebt - viel verpasst" , 2005). Erste journalistische Versuche ab 1955, Kontakte zum und nachfolgend Mitglied im Schriftstellerverband. Kinder- und Jugendbücher: Magellans Page Geheimnisvoller Strom Anker auf Seit Mitte der 1970er Jahre ausschließlich Arbeiten für Presse, Rundfunk, Theater und Fernsehen (7 Schwänke für DDR-Fernsehfunk). Durch den Wegfall sämtlicher Auftrag- und Arbeitgeber nach der Wende Rückkehr zum gedruckten Buch, Romane und Erzählungen zur Regionalgeschichte und - gegenwart: Die Hexe vom Fischland, Wo Kapitäne geboren wurden, Dorfschulmeister Franz Kuhlmann, Störtebekers Erben (Jugendbuch), Achterbahn, Waldschenke, Julias wilde Jahre, Unser täglich Brötchen u. a.

More books from EDITION digital

Cover of the book Oberhäuptling der Herero by Rudi Czerwenka
Cover of the book Drei Kastanien aus Königsberg by Rudi Czerwenka
Cover of the book Irrlichter by Rudi Czerwenka
Cover of the book Zeugnis zu dritt by Rudi Czerwenka
Cover of the book Wolfgang Amadés Erben by Rudi Czerwenka
Cover of the book Blumen von der Himmelswiese by Rudi Czerwenka
Cover of the book Auroville – Stadt der Morgendämmerung by Rudi Czerwenka
Cover of the book Satans tötende Faust by Rudi Czerwenka
Cover of the book Das schöne Mädchen, die zwölf Brüder und die größte Ohrfeige der Welt by Rudi Czerwenka
Cover of the book Bleib cool, Franzi by Rudi Czerwenka
Cover of the book Sabine Wulff - Gesucht wird die freundliche Welt by Rudi Czerwenka
Cover of the book Bonjour citoyen by Rudi Czerwenka
Cover of the book Tatort Teufelsauge by Rudi Czerwenka
Cover of the book Suche nach Karalautschi by Rudi Czerwenka
Cover of the book Adolfchen und der 'doofe' Arm by Rudi Czerwenka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy