Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe

Behinderung und Unterstützung im Gemeinwesen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Disability
Cover of the book Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170305892
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 30, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170305892
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 30, 2017
Imprint:
Language: German
Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe im Gemeinwesen - das sind zentrale Themen einer breit geführten Auseinandersetzung im Bereich der Behindertenhilfe bzw. der Sozialen Arbeit bei Behinderung: Versorgungsorientierte Modelle der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen werden verabschiedet und neue, personen- und sozialraumorientierte Unterstützungsmodelle diskutiert. Das Buch beschäftigt sich mit den veränderten Bedingungen, der Organisation, den Ansätzen, Anforderungen und Problemen von ambulanten Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarfen bei der alltäglichen Lebensführung. Es bietet zunächst eine Übersicht über die theoretischen Bezüge, konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen. Darauf aufbauend werden dann die bisherigen Erfahrungen und Probleme bei der Konstruktion und praktischen Umsetzung individuell passender Hilfen reflektiert und die zukünftigen Grundlinien der Ausgestaltung ambulanter Hilfen skizziert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe im Gemeinwesen - das sind zentrale Themen einer breit geführten Auseinandersetzung im Bereich der Behindertenhilfe bzw. der Sozialen Arbeit bei Behinderung: Versorgungsorientierte Modelle der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen werden verabschiedet und neue, personen- und sozialraumorientierte Unterstützungsmodelle diskutiert. Das Buch beschäftigt sich mit den veränderten Bedingungen, der Organisation, den Ansätzen, Anforderungen und Problemen von ambulanten Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarfen bei der alltäglichen Lebensführung. Es bietet zunächst eine Übersicht über die theoretischen Bezüge, konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen. Darauf aufbauend werden dann die bisherigen Erfahrungen und Probleme bei der Konstruktion und praktischen Umsetzung individuell passender Hilfen reflektiert und die zukünftigen Grundlinien der Ausgestaltung ambulanter Hilfen skizziert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung by
Cover of the book Nicht-medikamentöse Hilfen für Menschen mit Demenz by
Cover of the book Herz und Seele by
Cover of the book Arbeitsbuch Psalmen by
Cover of the book Markenbildung im Krankenhaus by
Cover of the book Mathematik inklusive by
Cover of the book Postnatale Depressionen und andere psychische Probleme by
Cover of the book Mythen und Märchen in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by
Cover of the book Gesundheitsökonomie by
Cover of the book Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954 by
Cover of the book Religiöse Bildung - Optionen, Diskurse, Ziele by
Cover of the book Praxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure by
Cover of the book Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren by
Cover of the book Persönlichkeit und Motivation im Unternehmen by
Cover of the book Psychoanalyse in den Jahren nach Freud by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy