Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Russian, Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah by Dominika Gortych, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominika Gortych ISBN: 9783653979589
Publisher: Peter Lang Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dominika Gortych
ISBN: 9783653979589
Publisher: Peter Lang
Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin beschäftigt sich mit kritischen künstlerischen und literarischen Manifestationen des kulturellen Shoah-Gedächtnisses in Deutschland und Polen vor dem Hintergrund öffentlicher Debatten. Besonderes Augenmerk legt sie auf die vielfältigen semantischen Dimensionen der Leere als zentraler ästhetischer Kategorie in Kulturtexten. Sie fragt nach der Beschaffenheit der Erinnerungskulturen, dem Zusammenhang von Gedächtnis, bewohntem Ort und kollektiven Identitätskonstruktionen sowie dem Trauma der Täter, Zeugen und Nachgeborenen. Die neuen Poetiken der analysierten Werke ermöglichen eine Annäherung an die Shoah und ihre anhaltenden Folgen für alle beteiligten Gruppen. Die Katastrophe erscheint dort als absent und zugleich unterschwellig präsent, als eine am Ort und im Raum erlebbare Leere.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin beschäftigt sich mit kritischen künstlerischen und literarischen Manifestationen des kulturellen Shoah-Gedächtnisses in Deutschland und Polen vor dem Hintergrund öffentlicher Debatten. Besonderes Augenmerk legt sie auf die vielfältigen semantischen Dimensionen der Leere als zentraler ästhetischer Kategorie in Kulturtexten. Sie fragt nach der Beschaffenheit der Erinnerungskulturen, dem Zusammenhang von Gedächtnis, bewohntem Ort und kollektiven Identitätskonstruktionen sowie dem Trauma der Täter, Zeugen und Nachgeborenen. Die neuen Poetiken der analysierten Werke ermöglichen eine Annäherung an die Shoah und ihre anhaltenden Folgen für alle beteiligten Gruppen. Die Katastrophe erscheint dort als absent und zugleich unterschwellig präsent, als eine am Ort und im Raum erlebbare Leere.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Rezeption der europaeischen Privatrechte in China und die konfuzianische Tradition by Dominika Gortych
Cover of the book The Victorian Legacy in Political Thought by Dominika Gortych
Cover of the book Funtime, Endtime: Reading Frank OHara by Dominika Gortych
Cover of the book Global Governance and Its Effects on State and Law by Dominika Gortych
Cover of the book Die innerstaedtische Auseinandersetzung in Regensburg am Ende der Reichsunmittelbarkeit by Dominika Gortych
Cover of the book Carrying a Torch by Dominika Gortych
Cover of the book Senses of Embodiment: Art, Technics, Media by Dominika Gortych
Cover of the book Full IFRS and IFRS for SMEs Adoption by Private Firms by Dominika Gortych
Cover of the book God and Human Freedom by Dominika Gortych
Cover of the book Oesterreichische Landesausstellungen by Dominika Gortych
Cover of the book Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa by Dominika Gortych
Cover of the book Strategien der Lehrerbildung / Strategies for Teacher Training by Dominika Gortych
Cover of the book Die Politisierung der Oper im 19. Jahrhundert by Dominika Gortych
Cover of the book Disrupting Gendered Pedagogies in the Early Childhood Classroom by Dominika Gortych
Cover of the book Media and the Ukraine Crisis by Dominika Gortych
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy