Sex im Kopf

Die erotischen Phantasien der Deutschen

Fiction & Literature
Cover of the book Sex im Kopf by Gerhard Haase-Hindenberg, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Haase-Hindenberg ISBN: 9783644535411
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Haase-Hindenberg
ISBN: 9783644535411
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 24, 2014
Imprint:
Language: German

Intime Bekenntnisse einer Nation "Deutschland im Jahre 25 nach der Wiedervereinigung: Von vielen Heterosexuellen werden Standesämter gemieden, homosexuelle Paare geben an selbigen Orten so etwas Ähnliches ab wie ein Ehegelübde, alleinerziehende Mütter sind schon lange keine singuläre Erscheinung mehr und außereheliche Kinder werden nicht mal mehr von der katholischen Kirche gemobbt. Und wie steht es um die sexuelle Moral? Die Schmuddelheftchen leiden längst unter Bedeutungslosigkeit, man holt sich die Hardcore-Pornographie direkt auf den heimischen Rechner oder das mobile Telefon. Inzwischen gibt es keine Sexualpräferenz, die nicht online in Bild und Ton zu empfangen wäre. Der Porno wird zum Stimulus, und nicht selten werden sexuelle Neigungen, die früher unentdeckt blieben, vom Mantel der Latenz befreit. Wer sich traut, für die neu entdeckten Vorlieben Partner zu suchen, wird in Internetforen fündig. Es gibt bundesweit Stammtische für nahezu alles und jeden. Da treffen sich die Fans sadomasochistischer Freuden auf einem thüringischen Bauernhof, die Petplayer in einem Berliner Kaffeehaus, und auf schwul-lesbischen Straßenfesten bekennt man sich öffentlich zur gleichgeschlechtlichen sexuellen Orientierung. Auf dem Laufsteg von "Germany's Next Topmodel" präsentieren sich 16-jährige Teenies im Bikini und werden zu Vorbildern für zehntausende anderer Teenies, die eine Mode spazieren tragen, die zu Großelterns Jugendzeiten zum Ornat von Prostituierten gehörte. Leben die Deutschen heute also in einer sexuell tabulosen Gesellschaft? Ja und nein…" Erotische Phantasien sind so unterschiedlich, wie die Menschen, in deren Köpfen sie sich abspielen – und das, wovon die Deutschen im Geheimen träumen, hat nur selten mit softer Kuschelei oder romantischem Blümchensex zu tun. Peitschenhiebe, Fesseln und Spielzeuge aller Art liegen ebenso im Trend wie verbale Erniedrigungen und Rollenspiele, und dabei wird im Kopfkino von Frauen und Männern nicht immer derselbe Film gezeigt. Über Zeitungsannoncen und soziale Netzwerke suchte Gerhard Haase-Hindenberg nach Menschen, die anonym von ihren geheimen Phantasien und Sehnsüchten erzählen – und die Resonanz war gewaltig. Unzählige beantworteten seine Fragen und gaben bereitwillig Auskunft über ihre erotischen Träume. Für dieses Buch stellt er nun eine repräsentative Auswahl dieser Bekenntnisse zusammen und ordnet sie, beraten vom Sexualwissenschaftler Christoph J. Ahlers, kulturhistorisch und sexualpsychologisch ein. "Haase-Hindenberg geht es weder um ein Pornobuch noch um eine Anregung für die Praxis. Ihm geht es um ein Sittengemälde." (Alan Posener, DIE WELT)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Intime Bekenntnisse einer Nation "Deutschland im Jahre 25 nach der Wiedervereinigung: Von vielen Heterosexuellen werden Standesämter gemieden, homosexuelle Paare geben an selbigen Orten so etwas Ähnliches ab wie ein Ehegelübde, alleinerziehende Mütter sind schon lange keine singuläre Erscheinung mehr und außereheliche Kinder werden nicht mal mehr von der katholischen Kirche gemobbt. Und wie steht es um die sexuelle Moral? Die Schmuddelheftchen leiden längst unter Bedeutungslosigkeit, man holt sich die Hardcore-Pornographie direkt auf den heimischen Rechner oder das mobile Telefon. Inzwischen gibt es keine Sexualpräferenz, die nicht online in Bild und Ton zu empfangen wäre. Der Porno wird zum Stimulus, und nicht selten werden sexuelle Neigungen, die früher unentdeckt blieben, vom Mantel der Latenz befreit. Wer sich traut, für die neu entdeckten Vorlieben Partner zu suchen, wird in Internetforen fündig. Es gibt bundesweit Stammtische für nahezu alles und jeden. Da treffen sich die Fans sadomasochistischer Freuden auf einem thüringischen Bauernhof, die Petplayer in einem Berliner Kaffeehaus, und auf schwul-lesbischen Straßenfesten bekennt man sich öffentlich zur gleichgeschlechtlichen sexuellen Orientierung. Auf dem Laufsteg von "Germany's Next Topmodel" präsentieren sich 16-jährige Teenies im Bikini und werden zu Vorbildern für zehntausende anderer Teenies, die eine Mode spazieren tragen, die zu Großelterns Jugendzeiten zum Ornat von Prostituierten gehörte. Leben die Deutschen heute also in einer sexuell tabulosen Gesellschaft? Ja und nein…" Erotische Phantasien sind so unterschiedlich, wie die Menschen, in deren Köpfen sie sich abspielen – und das, wovon die Deutschen im Geheimen träumen, hat nur selten mit softer Kuschelei oder romantischem Blümchensex zu tun. Peitschenhiebe, Fesseln und Spielzeuge aller Art liegen ebenso im Trend wie verbale Erniedrigungen und Rollenspiele, und dabei wird im Kopfkino von Frauen und Männern nicht immer derselbe Film gezeigt. Über Zeitungsannoncen und soziale Netzwerke suchte Gerhard Haase-Hindenberg nach Menschen, die anonym von ihren geheimen Phantasien und Sehnsüchten erzählen – und die Resonanz war gewaltig. Unzählige beantworteten seine Fragen und gaben bereitwillig Auskunft über ihre erotischen Träume. Für dieses Buch stellt er nun eine repräsentative Auswahl dieser Bekenntnisse zusammen und ordnet sie, beraten vom Sexualwissenschaftler Christoph J. Ahlers, kulturhistorisch und sexualpsychologisch ein. "Haase-Hindenberg geht es weder um ein Pornobuch noch um eine Anregung für die Praxis. Ihm geht es um ein Sittengemälde." (Alan Posener, DIE WELT)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Das Siechenhaus by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Das Tagebuch der Menschheit by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Und Gott sprach: Der Teufel ist auch nur ein Mensch! by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Da gewöhnze dich dran by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Ernährungswahn by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book The Big Bang Theory und die Philosophie by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Am Schreibtisch by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Liebe wird aus Mut gemacht by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Auch Zahlen haben Gefühle by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Und Gott sprach: Wir müssen reden! by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Letztes Spiel Berlin by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Was will man mehr by Gerhard Haase-Hindenberg
Cover of the book Tiepolos Fehler by Gerhard Haase-Hindenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy