Skandal im Sprachbezirk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Skandal im Sprachbezirk by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653983845
Publisher: Peter Lang Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653983845
Publisher: Peter Lang
Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Skandale als aufsehenerregende Ärgernisse sind Einfallstore für die Beschäftigung mit Themen verschiedenster Art. Dieser Band versammelt in 16 von verschiedenen Autoren verfassten Kapiteln Skandale aus dem Umfeld der Sprache. Affären zwischen Sprachakteuren führen Chomsky und Skinner zusammen ebenso wie Heine und Platen sowie Hoffmann von Fallersleben und die Brüder Grimm. Im Innern der Sprache stoßen sich Skandalforscher an verbotenen Wörtern, an der kurzschlüssigen Gleichsetzung von Genus und Geschlecht und an der mangelhaften linguistischen Fundierung der Orthographiereform. Die Realität des Englischunterrichts in Grundschulen wie auch der drohende Muttersprachenverlust bei Migranten lassen die Frage aufkommen, ob Individuen im Dickicht zwischen den Sprachen verlorenzugehen drohen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skandale als aufsehenerregende Ärgernisse sind Einfallstore für die Beschäftigung mit Themen verschiedenster Art. Dieser Band versammelt in 16 von verschiedenen Autoren verfassten Kapiteln Skandale aus dem Umfeld der Sprache. Affären zwischen Sprachakteuren führen Chomsky und Skinner zusammen ebenso wie Heine und Platen sowie Hoffmann von Fallersleben und die Brüder Grimm. Im Innern der Sprache stoßen sich Skandalforscher an verbotenen Wörtern, an der kurzschlüssigen Gleichsetzung von Genus und Geschlecht und an der mangelhaften linguistischen Fundierung der Orthographiereform. Die Realität des Englischunterrichts in Grundschulen wie auch der drohende Muttersprachenverlust bei Migranten lassen die Frage aufkommen, ob Individuen im Dickicht zwischen den Sprachen verlorenzugehen drohen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht by
Cover of the book Mediated Communities by
Cover of the book Potenzial und Grenzen der Missbrauchskontrollregelung in der Europaeischen Union und in der Volksrepublik China by
Cover of the book Danse et spectacle vivant by
Cover of the book The Happiness in Child-Raising by
Cover of the book Hybridbildungen und ihre Rezeption unter den deutschen Muttersprachlern by
Cover of the book The 'Stolpersteine' and the Commemoration of Life, Death and Government by
Cover of the book «Foreigners», «Auslaender», «Extranjeros» by
Cover of the book Rechtsprobleme des fremdfinanzierten Immobilien- und Anteilserwerbs by
Cover of the book Pentecostal-Charismatic Prophecy by
Cover of the book 13 Questions by
Cover of the book Ererbte Waffen by
Cover of the book Contribution à lhistoire du service public postal : de la Révolution au tournant libéral du second Empire by
Cover of the book The History of Medieval Philosophy by
Cover of the book Aesthetik des Schwingens by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy