Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung

Neue Einblicke in das Mobilitätsverhalten durch Wege-Tracking

Nonfiction, Computers, General Computing, Internet
Cover of the book Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658018481
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 12, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658018481
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 12, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt „Das elektronische Wegetagebuch“ Praxisberichten bzw. Methodenkonzepten. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die technischen Aspekte der Erfassung von Wegedaten. Dabei wird auf unterschiedliche Ortungstechnologien Bezug genommen, auf Methoden der Ortung und auf Anwendungsfälle eingegangen. Der dritte Schwerpunkt richtet den Blick auf den Nutzer. Hier stehen vor allem Fragen zum Datenschutz und zur Akzeptanz sowie zur Nutzerintegration im Postprozessing der Datenaufbereitung im Vordergrund. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick über Anforderungen an ein Smartphone basiertes Wegetracking als wissenschaftliche Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt „Das elektronische Wegetagebuch“ Praxisberichten bzw. Methodenkonzepten. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die technischen Aspekte der Erfassung von Wegedaten. Dabei wird auf unterschiedliche Ortungstechnologien Bezug genommen, auf Methoden der Ortung und auf Anwendungsfälle eingegangen. Der dritte Schwerpunkt richtet den Blick auf den Nutzer. Hier stehen vor allem Fragen zum Datenschutz und zur Akzeptanz sowie zur Nutzerintegration im Postprozessing der Datenaufbereitung im Vordergrund. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick über Anforderungen an ein Smartphone basiertes Wegetracking als wissenschaftliche Methode.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Agiles Event Management by
Cover of the book Mentaltraining für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler by
Cover of the book Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten by
Cover of the book Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung by
Cover of the book Maximale Kundennähe am Telefon by
Cover of the book Getriebe und Antriebsstrangauslegung by
Cover of the book Einführung in die Bilanzierung und Bewertung by
Cover of the book Allgemeine Betriebswirtschaftslehre by
Cover of the book Chefsache Fachkräftesicherung by
Cover of the book Projektmanagement by
Cover of the book Energietechnologien der Zukunft by
Cover of the book Rechtsextreme Gewalt by
Cover of the book Praxishandbuch Grüne Automobillogistik by
Cover of the book Kreativität, Innovation, Entrepreneurship by
Cover of the book Führung von Personaldienstleistungsunternehmen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy