So fremd und doch so nah

Juden und Muslime in Deutschland

Nonfiction, Religion & Spirituality, Inspiration & Meditation, Faith
Cover of the book So fremd und doch so nah by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein, Patmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lamya Kaddor, Michael Rubinstein ISBN: 9783843604383
Publisher: Patmos Verlag Publication: February 4, 2014
Imprint: Language: German
Author: Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
ISBN: 9783843604383
Publisher: Patmos Verlag
Publication: February 4, 2014
Imprint:
Language: German

Juden und Muslime leben schon lange unter uns, die einen seit Jahrhunderten, die anderen in der zweiten oder dritten Generation. Sie sind uns nah und trotzdem auch fremd geblieben. Lamya Kaddor und Michael Rubinstein leben und arbeiten in ihrem Geburtsland Deutschland und sind zu Hause in einer Glaubensgemeinschaft, die sie zu "Anderen" werden lässt. Weit besser als Statistiken und Zahlen wissen sie, wie es um Integration in Deutschland steht. Wo liegen die Herausforderungen unserer Gesellschaft, in der Christen, Juden und Muslime wirklich gemeinsam leben? Was können die Kirchen im Umgang mit anderen religiösen Glaubensgemeinschaften besser machen? Und welche Verantwortung kommt dabei den Juden und Muslimen auch selbst zu? Ein authentischer und konstruktiver Beitrag zur Integrationsdebatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Juden und Muslime leben schon lange unter uns, die einen seit Jahrhunderten, die anderen in der zweiten oder dritten Generation. Sie sind uns nah und trotzdem auch fremd geblieben. Lamya Kaddor und Michael Rubinstein leben und arbeiten in ihrem Geburtsland Deutschland und sind zu Hause in einer Glaubensgemeinschaft, die sie zu "Anderen" werden lässt. Weit besser als Statistiken und Zahlen wissen sie, wie es um Integration in Deutschland steht. Wo liegen die Herausforderungen unserer Gesellschaft, in der Christen, Juden und Muslime wirklich gemeinsam leben? Was können die Kirchen im Umgang mit anderen religiösen Glaubensgemeinschaften besser machen? Und welche Verantwortung kommt dabei den Juden und Muslimen auch selbst zu? Ein authentischer und konstruktiver Beitrag zur Integrationsdebatte.

More books from Patmos Verlag

Cover of the book Über sich hinauswachsen by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Wenn mir's nur gruselte! by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Neue Schläuche für jungen Wein by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Anne wird Tom - Klaus wird Lara by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Finanzkapitalismus by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Der Straßensammler by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Die Trauersprechstunde by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Lieber Bruder Franziskus by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Der Tod ist groß, wir sind die Seinen by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Der Schatten in uns by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Bibelgeschichten für kleine Leute by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Weihnachten - Das Wagnis der Verwundbarkeit by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Narzissten sind auch nur Menschen by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Altern - immer für eine Überraschung gut by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
Cover of the book Sternstunden und Hoffnungsschimmer by Lamya Kaddor, Michael Rubinstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy