Softwareevolution

Erhaltung und Fortschreibung bestehender Softwaresysteme

Nonfiction, Computers, General Computing, Skills
Cover of the book Softwareevolution by Richard Seidl, Harry M. Sneed, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Seidl, Harry M. Sneed ISBN: 9783864913860
Publisher: dpunkt.verlag Publication: October 11, 2013
Imprint: Language: German
Author: Richard Seidl, Harry M. Sneed
ISBN: 9783864913860
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: October 11, 2013
Imprint:
Language: German
Softwareevolution bedeutet Wartung plus Weiterentwicklung eines bestehenden Systems. In den bestehenden Systemen steckt die akkumulierte Erfahrung eines Unternehmens und die Arbeit mehrerer Personen über viele Jahre. Das Buch unterstreicht den immensen Wert bestehender Softwaresysteme und die Notwendigkeit, sie zu bewahren. Sie müssen ständig ausgebaut und regelmäßig renoviert werden. Das alles verlangt nach anderen Techniken und Methoden als bei der Entwicklung eines neuen Systems. Die Autoren behandeln in diesem Grundlagenwerk Themen wie Wartungs- und Wiederaufbereitungsprozesse, Wiederverwendung, Softwareanalysemethoden, Reverse Engineering, Nachdokumentation und Wirtschaftlichkeitsaspekte der Softwaresystemerhaltung. Auch auf Aspekte bei agilen Entwicklungsprojekten wird eingegangen. Die Kapitel des Buches sind nach den Tätigkeiten in einem Softwareevolutionsprozess gegliedert. Aus dem Inhalt: - Die Gesetze der Softwareevolution - Der Evolutionsprozess - Softwaresystemanalyse - Softwareevolutionsplanung - Fehlerbehebung - Änderungen - Sanierung - Softwareweiterentwicklung - Systemregressionstest Der Stoff, der in diesem Buch zusammengefasst ist, basiert auf mehr als 30 Jahren Erfahrung des Hauptautors Harry Sneed in der Wartung und Weiterentwicklung bestehender Software.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Softwareevolution bedeutet Wartung plus Weiterentwicklung eines bestehenden Systems. In den bestehenden Systemen steckt die akkumulierte Erfahrung eines Unternehmens und die Arbeit mehrerer Personen über viele Jahre. Das Buch unterstreicht den immensen Wert bestehender Softwaresysteme und die Notwendigkeit, sie zu bewahren. Sie müssen ständig ausgebaut und regelmäßig renoviert werden. Das alles verlangt nach anderen Techniken und Methoden als bei der Entwicklung eines neuen Systems. Die Autoren behandeln in diesem Grundlagenwerk Themen wie Wartungs- und Wiederaufbereitungsprozesse, Wiederverwendung, Softwareanalysemethoden, Reverse Engineering, Nachdokumentation und Wirtschaftlichkeitsaspekte der Softwaresystemerhaltung. Auch auf Aspekte bei agilen Entwicklungsprojekten wird eingegangen. Die Kapitel des Buches sind nach den Tätigkeiten in einem Softwareevolutionsprozess gegliedert. Aus dem Inhalt: - Die Gesetze der Softwareevolution - Der Evolutionsprozess - Softwaresystemanalyse - Softwareevolutionsplanung - Fehlerbehebung - Änderungen - Sanierung - Softwareweiterentwicklung - Systemregressionstest Der Stoff, der in diesem Buch zusammengefasst ist, basiert auf mehr als 30 Jahren Erfahrung des Hauptautors Harry Sneed in der Wartung und Weiterentwicklung bestehender Software.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Die sieben Todsünden der Fotografie by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Office 2016 für Mac - Das Profibuch by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Microsoft Office 2016 (Microsoft Press) by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Testen in Scrum-Projekten. Leitfaden für Softwarequalität in der agilen Welt by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Performante Webanwendungen by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Geschichten vom Scrum by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Make: Elektronik by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Lightroom 5 by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Software entwickeln mit Verstand by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Large-Scale Scrum by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Arduino-Projekte by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Basiswissen Softwaretest by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Der LEGO®-Architekt by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Werkzeuge für Maker und Bastler by Richard Seidl, Harry M. Sneed
Cover of the book Einstieg in die Bildgestaltung by Richard Seidl, Harry M. Sneed
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy