Soldat sein heißt auf Draht sein

Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Soldat sein heißt auf Draht sein by Rainer Lange, Rainer Lange
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Lange ISBN: 9783739267524
Publisher: Rainer Lange Publication: March 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Rainer Lange
ISBN: 9783739267524
Publisher: Rainer Lange
Publication: March 1, 2014
Imprint:
Language: German

Rainer Lange, Jahrgang 1949, hat von 1971 – 1972 in einem Panzergrenadierbataillon in Norddeutschland gedient.
Er war in dieser Zeit der ungekrönte Dizi-König (Dizi = Diziplinarstrafe) und hat in vorliegendem Buch seine haarsträubenden Erlebnisse zu Papier gebracht. Zusammen mit der Bild-Zeitung und seiner kleinen Tochter auf dem Arm ist er in die Kaserne einmarschiert und hat sie auch zum Dienst mitgenommen.

Nach seiner Dienstzeit wurden aufgrund der Erlebnisse mit ihm wesentliche Teile der Wehrgesetze verschärft!
Seine spätere Verweigerung sowie ein Strafverfahren, das in der Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt hat, werden außerdem hierin beschrieben. Seine Äußerung, Soldaten seien "potentielle Mörder", wurde allerorts diskutiert und sorgte für eine kritischere Haltung gegenüber der Bundeswehr. Hierdurch wurde, wenn auch nur ganz langsam ein neues Denken eingeläutet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rainer Lange, Jahrgang 1949, hat von 1971 – 1972 in einem Panzergrenadierbataillon in Norddeutschland gedient.
Er war in dieser Zeit der ungekrönte Dizi-König (Dizi = Diziplinarstrafe) und hat in vorliegendem Buch seine haarsträubenden Erlebnisse zu Papier gebracht. Zusammen mit der Bild-Zeitung und seiner kleinen Tochter auf dem Arm ist er in die Kaserne einmarschiert und hat sie auch zum Dienst mitgenommen.

Nach seiner Dienstzeit wurden aufgrund der Erlebnisse mit ihm wesentliche Teile der Wehrgesetze verschärft!
Seine spätere Verweigerung sowie ein Strafverfahren, das in der Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt hat, werden außerdem hierin beschrieben. Seine Äußerung, Soldaten seien "potentielle Mörder", wurde allerorts diskutiert und sorgte für eine kritischere Haltung gegenüber der Bundeswehr. Hierdurch wurde, wenn auch nur ganz langsam ein neues Denken eingeläutet.

More books from Reference

Cover of the book Sarasota, Siesta Key, Bradenton & Beyond by Rainer Lange
Cover of the book The Art of Centuries by Rainer Lange
Cover of the book Palimpsestic Memory by Rainer Lange
Cover of the book Gender, Power, and Communication in Human Relationships by Rainer Lange
Cover of the book Shmoop Literature Guide: Little Dorrit by Rainer Lange
Cover of the book 5000+ vocabolario Italiano - Bielorusso by Rainer Lange
Cover of the book Lassen sich Werteorientierung und Wertschöpfung in NPOs zusammenbringen? by Rainer Lange
Cover of the book Human Rights and Religion in Educational Contexts by Rainer Lange
Cover of the book Jens Voigt: Shut Up Legs by Rainer Lange
Cover of the book And the Band Begins to Play. Part Twelve: The Definitive Guide to the Beatles’ Abbey Road by Rainer Lange
Cover of the book Dixie After the War - An Exposition of Social Conditions Existing in the South, During the Twelve Years Succeeding the Fall of Richmond - The Original Classic Edition by Rainer Lange
Cover of the book The Twilight of Atheism by Rainer Lange
Cover of the book Schooling Learning Teaching by Rainer Lange
Cover of the book Christopher Columbus by Rainer Lange
Cover of the book India And Her People by Rainer Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy