Solidarität im Verfassungsstaat

Grundlegung einer normativen Theorie der Verteilung

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Solidarität im Verfassungsstaat by Otto Depenheuer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Otto Depenheuer ISBN: 9783741258848
Publisher: Books on Demand Publication: July 7, 2016
Imprint: Language: German
Author: Otto Depenheuer
ISBN: 9783741258848
Publisher: Books on Demand
Publication: July 7, 2016
Imprint:
Language: German
Der Begriff der Solidarität ist in der politischen wie juristischen Diskussion bis zur inhaltlichen Unkenntlichkeit und beliebigen Funktionalisierbarkeit ausgelaugt. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel, den Begriff als juristischen im verfassungsrechtlichen, staatstheoretischen und sozialrechtlichen Kontext zu erschließen, präzisieren und etablieren. Mit der Frage nach der Solidargemeinschaft werden unvermeidlich die Grenzen des rationalistischen Weltbildes und einer individualistisch zentrierten Rechtsordnung aufgeworfen. Ziel ist es insoweit nicht, Rationalismus und Individualismus zu überwinden, wohl aber Grenzen ihrer Wirksamkeit aufzuzeigen, die um der Humanität der menschlichen Lebensverhältnisse respektiert werden müssen. Da der Mensch „aus krummem Holz“ gemacht ist (Immanuel Kant), gilt es mit den zivilisatorischen Errungenschaften der europäischen Neuzeit – Rationalismus und Individualismus – um des Menschen willen maßvoll umzugehen. Um nicht in die Tyrannei eines unmenschlichen Rationalismus und in das Chaos eines maßlosen Individualismus abzugleiten, bedarf es eines „Abschieds vom Prinzipiellen“ (Odo Marquardt). Deshalb muss rationales Handeln darauf verzichten, „krummes Holz“ geradezubiegen. Vielmehr muss es die lebensweltliche Wahrheit und das humane Recht auch des rational nicht Verstehbaren respektieren. Das ist Solidarität. 2., durchgesehene Auflage
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Begriff der Solidarität ist in der politischen wie juristischen Diskussion bis zur inhaltlichen Unkenntlichkeit und beliebigen Funktionalisierbarkeit ausgelaugt. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel, den Begriff als juristischen im verfassungsrechtlichen, staatstheoretischen und sozialrechtlichen Kontext zu erschließen, präzisieren und etablieren. Mit der Frage nach der Solidargemeinschaft werden unvermeidlich die Grenzen des rationalistischen Weltbildes und einer individualistisch zentrierten Rechtsordnung aufgeworfen. Ziel ist es insoweit nicht, Rationalismus und Individualismus zu überwinden, wohl aber Grenzen ihrer Wirksamkeit aufzuzeigen, die um der Humanität der menschlichen Lebensverhältnisse respektiert werden müssen. Da der Mensch „aus krummem Holz“ gemacht ist (Immanuel Kant), gilt es mit den zivilisatorischen Errungenschaften der europäischen Neuzeit – Rationalismus und Individualismus – um des Menschen willen maßvoll umzugehen. Um nicht in die Tyrannei eines unmenschlichen Rationalismus und in das Chaos eines maßlosen Individualismus abzugleiten, bedarf es eines „Abschieds vom Prinzipiellen“ (Odo Marquardt). Deshalb muss rationales Handeln darauf verzichten, „krummes Holz“ geradezubiegen. Vielmehr muss es die lebensweltliche Wahrheit und das humane Recht auch des rational nicht Verstehbaren respektieren. Das ist Solidarität. 2., durchgesehene Auflage

More books from Books on Demand

Cover of the book Unternehmensportale und Intranet by Otto Depenheuer
Cover of the book Hier et demain by Otto Depenheuer
Cover of the book Analytische Psychokatharsis by Otto Depenheuer
Cover of the book Feuchte Luder by Otto Depenheuer
Cover of the book Kompetenzen von Erwachsenen. Zu wenig Resonanz auf PIAAC? by Otto Depenheuer
Cover of the book Iconoclash by Otto Depenheuer
Cover of the book Fetisch Legende by Otto Depenheuer
Cover of the book Die echte Hostess by Otto Depenheuer
Cover of the book Objectives and strategies for education policies in the Baltic Sea Region by Otto Depenheuer
Cover of the book Contes merveilleux by Otto Depenheuer
Cover of the book FILMAUSWEIDER - Das Splattermovies Magazin - Ausgabe 4 - Evil Dead, Texas Chainsaw 3D, The ABC´s of Death, The Collection, The Bay, Citadel, The Millennium Bug, Death Race 3, Django Uncianed, The walking Dead Staffel 3 und noch viele mehr + Special: by Otto Depenheuer
Cover of the book Nutrition during stomach or duodenal ulcers by Otto Depenheuer
Cover of the book Flametti by Otto Depenheuer
Cover of the book Le dernier jour d'un condamné by Otto Depenheuer
Cover of the book IncomeOptimizer by Otto Depenheuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy